Canons kleiner Farblaser bedruckt 20 Seiten pro Minute
Canon i-Sensys LBP7200Cdn mit Duplexdruckwerk und Netzwerkanschluss
Canon hat einen Farblaserdrucker fürs Büro vorgestellt, der durch gesenkte Betriebstemperaturen beim Tonerfixieren stromsparend agieren soll. Der i-Sensys LBP7200Cdn bedruckt bis zu 20 Seiten pro Minuten in Farbe und Schwarz-Weiß.
Der Canon i-Sensys LBP7200Cdn soll 15 Sekunden nach dem Aufwecken aus dem Stand-by die erste Seite ausgedruckt haben und benötigt zum Fixieren des Toners weniger Strom als seine Vorgänger. Möglich macht das eine neue Tonermischung, die schon bei niedrigen Temperaturen mit dem Papier verbackt.
Die Druckauflösung liegt bei 600 x 600 dpi. Mit der eingebauten Duplexeinheit kann das Papier doppelseitig bedruckt werden. Der i-Sensys LBP7200Cdn wird wahlweise über seine Fast-Ethernet-Schnittstelle oder über USB 2.0 an den Rechner angeschlossen.
Papierwechsel, Papierausgabe und der Tonerwechsel werden über die Klappen an der Gerätevorderseite ausgeführt. Die Standardpapierkassette fasst 250 Seiten und der Mehrzweckeinzug noch einmal 50 Blatt. Eine zusätzliche Kassette für noch einmal 250 Seiten ist optional erhältlich.
Die Tonerkartuschen sind im Auslieferungszustand nur gering befüllt. Schwarz reicht demnach für 1.200 Seiten und jede Farbe für 1.400 Seiten. Normalerweise kommen sie auf eine Druckleistung von 3.400 Seiten (schwarz) und 2.900 Seiten pro Farbe. Tonerpreise gab Canon nicht an.
Der i-Sensys LBP7200Cdn benötigt im Schlafmodus 7,5 Watt. Im Stand-by sollen es 20,5 Watt sein und im Betrieb durchschnittlich 395 Watt. Der typische durchschnittliche Stromverbrauch soll bei 2,19 kWh/Woche liegen, teilte Canon mit. Das Gerät misst 409 x 490 x 331 mm und wiegt ungefähr 24,8 kg. Treiber für Windows 2000, XP, Server 2003, Vista, Server 2008 und MacOS X werden mitgeliefert.
Der Canon i-Sensys LBP7200Cdn soll 600 Euro kosten und ab Mai 2009 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich ängstigt das geringe Interesse der Leute, wenn es um Überwachung geht, denn soweit...
Schon ein Kreuz mittlerweile. Seit dem DSL-Anschlüsse allen hinterher geworfen werden...
Nunja, es is schon ein Unterschied zwischen Schlafmodus (in dem vermutlich keine...
immer noch keine 64 bit treiber! Sauladen!