Spielesteuerung mit Gesten ohne Fernbedienung
iPoint 3D - der Finger als Fernbedienung
Das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik zeigt auf der Cebit mit "iPoint 3D" eine Gestenerkennung für den Fernseher. Damit lässt sich das Gerät mit dem Finger aus der Ferne steuern, um beispielsweise Spiele zu bedienen.
Eine handelsübliche Fernbedienung wird durch iPoint 3D überflüssig. Der Nutzer benötigt weder einen Datenhandschuh noch müssen Markierungen angeklebt werden. Ganz ohne Hardware kommt auch iPoint 3D nicht aus.
Die notwendige Erkennungseinheit muss wegen der besseren Übersicht an die Decke oder den Couchtisch montiert werden, um Hände und Finger jederzeit im Blick zu haben. In dem Kästchen sind zwei Kameras integriert, die über Firewire angeschlossen sind. Sobald der Benutzer die Hände bewegt, reagiert das System.
Mit iPoint 3D können Spiele bedient, aber auch andere interaktive Systeme gesteuert werden. "Da die Interaktion absolut berührungsfrei erfolgt, ist das System ideal für Szenarien, in denen kein Kontakt zwischen Nutzer und Computer bestehen darf oder kann, etwa im Operationssaal", meint Fraunhofer-Wissenschaftler Paul Chojecki.
Die Technik ließe sich auch an anderen Stellen im Haushalt einsetzen - zum Beispiel in der Küche. Die Entwicklung wird auf der Cebit 2009 vom 3. bis 8. März in Halle 9 auf Stand B36 ausgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf Grund eines Computerfehlers wurde Samstag Nacht ein Patient mit einem...
iTer iDerdaus
gut, daß es jetzt 2 kameras sind, ist neu, aber alles andere als bahnbrechend. ich glaube...
Teleschirm für alle freiwillig!