Ubuntu für HP-Server
Canonical und HP arbeiten zusammen
Ubuntu-Anbieter Canonical und Serverhersteller Hewlett-Packard arbeiten gemeinsam daran, die Linux-Distribution für Proliant-Server zu zertifizieren. HP wird Ubuntu offiziell als Betriebssystem für die Servermodelle unterstützen.
Ubuntu soll für die Proliant-Server von HP zertifiziert werden. Ist diese Zertifizierung abgeschlossen, wird HP die Linux-Distribution offiziell unterstützen. Dies zeige, dass HP die zunehmende Bedeutung von Ubuntu erkannt habe, heißt es dazu im Canonical-Blog. Weitere Details sollen in den kommenden Monaten folgen. Ob sich die Zertifizierung nur auf die LTS-Variante der Ubuntu Server Edition bezieht, ist noch nicht bekannt, aber wahrscheinlich. Die LTS-Versionen unterstützt Canonical fünf Jahre auf dem Server. Normale Versionen werden nur 18 Monate unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alter, es geht hier um UBUNTU (muss jetzt auch mal caps nutzen). So und jetzt geh spielen.
SAGT NICHT IMMER LINUX LINUX LINUX! Linux ist ein kleiner begriff! benutzt gefälligst den...
Linux ist zu allgemein... benutze mal den begriff UNIX-Systeme! depp -.-
Wieso wird Gobuntu eingestellt. Normalerweise müsste man doch eher noch 4 Ubuntu...
Danke für den Tipp. Warum zum Geier ist das nicht in der üblichen Softwareliste enthalten?