Syncmaster 2233RZ - 120-Hz-Monitor für 3D-Darstellung

Für den Einsatz mit Shutter-Brillen geeignet

Mit einem neuen 22-Zoll-LCD will Samsung 3D-Spiele mehr zur Geltung bringen. Der SyncMaster 2233RZ soll durch seine 120-Hz-Bildwiederholfrequenz gut für den Einsatz von Shutter-Brillen geeignet sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Samsung SyncMaster 2233RZ
Samsung SyncMaster 2233RZ
Samsungs SyncMaster 2233RZ verfügt über ein 22-Zoll-LCD im 16:10-Breitbildformat und der dafür typischen Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln. Es handelt sich um ein normales 2D-Display. Durch die 120-Hz-Technik kann das Bild in Verbindung mit Shutter-Brillen allerdings wechselseitig für jedes Auge in 60 Hz und damit ohne großes Flimmern dargestellt werden. Bei niedrigeren Hz-Zahlen gilt das nicht mehr.

Die Reaktionszeit im 3D-Modus gibt Samsung mit 3 ms (Grau zu Grau) an. Im 2D-Modus sollen es 5 ms sein. Das dynamische Kontrastverhältnis liegt laut Samsung bei 20.000:1, die Helligkeit bei 300 Candela pro qm und der Blickwinkel bei 170 respektive 160 Grad. Der 2233RZ entspricht damit weitgehend dem 2233BW, der allerdings keine 120-Hz-Bildwiederholfrequenz bietet.

Eine Shutter-Brille liefert Samsung nicht mit, sie muss separat erworben werden. Erwähnt wird Nvidias 3D Vision Kit, das etwa mit Geforce-Grafikkarten für räumliche Darstellung sorgt.

Das Panel des SyncMaster 2233RZ lässt sich zwar neigen, aber nicht hochkant drehen oder in der Höhe verändern. Dafür sollen Bilder im 4:3-Format automatisch im richtigen Seitenverhältnis angezeigt und nicht verzerrt werden. Der Anschluss erfolgt über eine DVI-Schnittstelle inklusive HDCP-Unterstützung.

Im Stand-by-Modus verbraucht das Gerät unter 1 Watt und kann sich zu vordefinierten Zeiten auch komplett ausschalten. Das soll den Verbrauch weiter senken und die Lebensdauer des Gerätes verlängern. Im normalen Betrieb liegt der Stromverbrauch bei 50 Watt.

Der SyncMaster 2233RZ soll ab Mitte März 2009 für 359,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Glotzy 14. Jul 2009

Ich glaub ich spinne! Das ist heute schon das zweite Posting dass von der Wortwahl von...

S NY 14. Jul 2009

Keine Ahnung. Ich finde es auch abartig. allein der 70er-Jahre-Blumenvasen-Standfuß... So...

2233KZ 14. Jul 2009

Samsung-Monitore stinken!

drvid 17. Mär 2009

kommen gerade von nvidia WIEDER auf den markt für ordentliche geld, ne gaaaanz neue...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /