Erste Version der Linux-Tools für Eclipse
Werkzeugsammlung für Entwickler
Das Eclipse-on-Linux-Projekt hat eine erste Version seiner Werkzeugsammlung veröffentlicht. Das Eclipse-Projekt soll Linux-Entwicklern die Arbeit erleichtern und enthält dafür unter anderem eine einfache Möglichkeit, um RPM-Pakete zu erstellen.
Die Version 0.1.0 der Linux-Tools integriert die GNU Autotools in die freie Entwicklungsumgebung. Programmierer können die Configure-Skripts in einem extra dafür vorgesehenen Editor nutzen, der Syntaxhervorhebungen bietet und Makros zur Autovervollständigung nutzt. Auch Changelog-Dateien lassen sich mit den Linux-Tools automatisch erstellen. Die Software durchsucht dafür C-, C++- und Java-Quelldateien.
Ein Assistent hilft ferner dabei, Eclipse-Plug-ins als RPM zu verpacken. Zusätzlich gibt es einen RPM-Spec-Editor. Ein Systemtap-Editor und Valgrind zum Profiling gehören ebenfalls zu der Werkzeugsammlung. Da es sich noch um die Version 0.1.0 handelt, warnen die Entwickler vor möglichen Fehlern. Auf Basis der Rückmeldungen über diese Version soll dann die Version 0.2.0 entstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha ... Spielzeugformat also. Und deine Religon wäre dann auch "Industriestandard...
lieber unterstützung für cbp dateien.