Adobe trommelt für Flash auf Mobiltelefonen
10 Millionen US-Dollar für Entwickler mobiler Flash-Applikationen
Anlässlich des GSMA Mobile World Congress in Barcelona hat Adobe die Version 3.1 von Flash Lite veröffentlicht und verkündet, dass sich auch Palm dem Open Screen Project anschließt, das noch in diesem Jahr Flash 10 auf Handys bringen will.
Flash Lite 3.1 ist ab sofort in einer öffentlichen Betaversion für Geräte mit Nokias S60 und Windows Mobile verfügbar und soll vor allem neue Möglichkeiten für den Vertrieb von Applikationen schaffen. Zudem kann die neue Version "Over-the-Air" aktualisiert werden und steht unter adobe.com/go/distribute zum Download bereit.
Zusammen mit Nokia ruft Adobe zudem den Open Screen Project Fund ins Leben, der Entwickler mobiler Flash-Applikationen für Nokia-Geräte unterstützen soll und dazu mit 10 Millionen US-Dollar ausgestattet wurde. Die Applikationen müssen auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen laufen, vom Handy bis zum Desktop.
Mit Palm kann Adobe darüber hinaus einen weiteren Partner des Open Screen Project präsentieren. Zusammen wollen die beiden Unternehmen dafür sorgen, dass Flash auch auf Palms kommendem WebOS zur Verfügung steht. Bereits Ende 2009 soll der Flash Player für Smartphones verfügbar sein, erste Geräte mit voller Flash-Unterstützung sind somit 2010 zu erwarten.
Neben Flash auf Smartphones spielen für Adobe auch E-Books auf Mobiltelefonen eine Rolle. Zum Mobile World Congress präsentiert Adobe eine neue Version des Adobe Reader Mobile SDK, mit dem sich Geräte um PDF-Unterstützung erweitern lassen. Zudem erlaubt die Software den Download von E-Books, unterstützt Adobes DRM-System und kann auch mit Dateien im EPUB-Format umgehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...nach dir gefragt!
10 min war wohl eher als methapher für sehr kurz gemeint...
Wie es mich nur immer nervt, wenn ich auf irgendeine Seite gehe und erstmal von einem...
So so, flash auf dem Handy - Damit wir auch unterwegs dann Layer-Ads und sonstige...