Giga wird abgeschaltet

Premiere stellt Giga Ende März 2009 ein

Premiere stellt seinen Gamingsender Giga ein. Ende März 2009 ist bei Giga Schluss, neue Programme werden ab sofort nicht mehr produziert.

Artikel veröffentlicht am ,

Premiere will sich ganz auf sein Kerngeschäft Pay-TV konzentrieren und stellt daher den frei empfangbaren Gamingsender Giga ein, verkündet Giga-Chef Stephan Borg im Giga-Blog. Dort heißt es zur Begründung: "Giga hat seit Einführung der neuen Struktur zwar stark zugelegt, wird den Herausforderungen - gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise - aber nicht gewachsen sein."

Neues Programm werde bei Giga ab sofort nicht mehr produziert, bis Ende März 2009 laufen Wiederholungen. Die Website giga.de soll im Mai 2009 abgeschaltet werden, berichtet der Branchendienst Kress Report. Im offiziellen Blog heißt es hingegen: "In den nächsten Wochen prüfen wir alle Möglichkeiten, Giga.de - Eure Community - weiter zu erhalten. Wir verhandeln dazu mit möglichen Partnern."

Erst im Januar 2008 hatte der Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere den Jugendsender Giga übernommen. Gesendet wurde via Satellit, über digitale Kabelnetze und im Internet. Bis Ende September 2005 war Giga auch im analogen Kabelnetz zu empfangen, musste dann aber dem Spielfilmsender "Das Vierte" weichen. Beide Sender gehörten damals zu NBC. Mitte November 2007 hatte Giga seinen IPTV-Ableger Giga 2 eingestellt. Der Sender entstammte einer Kooperation von Giga und Turtle Entertainment und beschäftigte sich mit dem Thema eSports.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


robbsen 08. Aug 2009

hättest du nicht soviel geguckt, könntest du auch geguckt schreiben..

Ratzeputz 18. Mai 2009

....naja finde es auch schade das giga gezwungen wurde schluss zu machen. da es ja ein...

Theone... 19. Feb 2009

Ich habe auch Gestern erst davon erfahren, das erste was ich gemacht habe war Premiere...

spanther 15. Feb 2009

Yeah "Immer wieder Jim" wie geilo xD



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /