Flachbett-Filmscanner mit USB-Stromversorgung
Canon LiDE 700F arbeitet mit 9.600 x 9.600 dpi
Canon hat mit dem LiDE 700F einen neuen hochauflösenden Flachbettscanner vorgestellt, der ohne Netzteil auskommt. Der Scanner soll besonders gut für Fotos und Negative geeignet sein und wird mit einem USB-Kabel mit dem notwendigen Betriebsstrom versorgt. Über das gleiche Kabel fließen auch die Daten zurück an den Rechner.
Der LiDE 700F erreicht eine optische Auflösung von 9.600 x 9.600 dpi. Die Negativfilm- und Diascanfunktion erfasst allerdings jeweils nur einen Filmstreifen eines 35-mm-Films. Der Scanner kann nicht nur liegend, sondern mit einer Halterung auch aufrecht gestellt und in dieser Position besonders platzsparend betrieben werden.
Mit vier Funktionstasten können Programme auf dem PC gestartet werden, die das eingelesene Bild weiterverarbeiten, per E-Mail verschicken oder ausdrucken. Die Stromversorgung des Scanners erfolgt über USB.
Der CanoScan Lide 700F unterstützt Vista, XP, 2000 und MacOS X 10.3.9 bis 10.5. Ein USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Der Canon CanoScan LiDE 700F soll ab April 2009 für rund 120 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo kein Kläger da kein Richter *g Aber ja... die Meldung ist ausnahmslos Werbung ^^
wer sagt, dass er nich geht?
Ja echt wahr mal... Ich hab viel lieber für jedes Ding ein eigenes unhandlich riesiges...
Die Hauptaussage "Flachbett-Filmscanner mit USB-Stromversorgung" betrifft die...