HDMI-Signal über zwei Kilometer transportieren
Glasfaser macht's möglich
HDMI- und DVI-Signale können nur auf kurzen Strecken problemlos transportiert werden. Für viele Anwendungen im professionellen Bereich, aber auch in manchen Heimkinos ist das ein großes Problem. Eine neue Lösung soll nun HDMI- und DVI-Signale bis zu zwei Kilometer weit verlustfrei übertragen können.
Gefen hat dazu einen Reichweiteverlängerer vorgestellt, der digitale Video- und Audiosignale bis zu zwei Kilometer transportieren soll. Dabei sollen keine Verluste entstehen. Die Signale von HDMI und DVI werden auf dem längsten Teil der Strecke über ein vieradriges Glasfaserkabel transportiert. Unterstützt werden Fernsehauflösungen bis 1080p sowie Rechnerauflösungen von 1.920 x 1.200 Pixeln bei 60 Hz.
Der KVM-Extender EXT-DVI-3500HD von Gefen besteht aus einer Sender- und Empfängerbox, an die die Ein- beziehungsweise Ausgänge der Geräte angeschlossen werden. Der Extender ist mit den Standard HDMI 1.2 und 1.3 kompatibel und unterstützt das HDCP- und das DDC2B-Protokoll. Auf der gleichen Strecke können auch USB 2.0 und RS232 übertragen werden.
Der KVM-Extender EXT-DVI-3500HD soll ab Mitte 2009 erhältlich sein. Einen Preis nannte Gefen bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry dieser schnelle Post. Das nächste mal informiere ich mich bevor ich hier was poste...
Ok, mit den Störpixeln hast Du recht. Aber wenn man diese sieht weiss man dass die...
Diese Bezeichnung wird von Gefen nicht verwendet. Passt auch nicht so richtig. http://de...