Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U)
Erste 32-Nanometer-Prozessoren Ende 2009
Im Rahmen einer kurzfristig angesetzten Presseveranstaltung hat Intel seine Roadmap für die ersten 32-Nanometer-Prozessoren detailliert erläutert. Ende 2009 sollen die Nehalem-Ableger für den Massenmarkt verkauft werden, 2010 stehen dann sechs Kerne an.
Der Westmere-Decoder
Das in der Prozessorbranche übliche Codenamen-Roulette ist inzwischen offenbar auch für Intel etwas unübersichtlich geworden. Folglich legte der Chiphersteller für die Familie "Westmere", die alle 32-Nanometer-CPUs umfasst, auch den nebenstehend
abgebildeten "Decoder Ring" vor. Ähnlich wie bei einem US-Spielzeug lassen sich damit die Codenamen der Prozessoren für Server, Desktops und Notebooks entschlüsseln.
- Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U)
- Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U)
- Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U)
Die Tick-Tock-Roadmap
Die Westmere-Familie basiert auf der Nehalem-Architektur mit erstmals bei Intel in die CPU integriertem Speichercontroller. In Intels Tick-Tock-Philosphie stellt Westmere mit dem Wechsel auf 32
Nanometer ein "Tick" dar, das letzte "Tock" mit einer neuen Architektur war Nehalem, der in 45 Nanometern gebaut wird. Nehalems sind aber bisher nur als teure Prozessoren der Serie Core i7 zu haben,
Mitte 2009 soll die neue Technik auch in Mainstream-PCs Einzug halten.
Die neuen Desktop-CPUs
In früheren Roadmaps waren dafür zwei Prozessoren namens Havendale (zwei Kerne) und Lynnfield (vier Kerne) vorgesehen. Havendale ist nun aber von der Roadmap gestrichen, er sollte noch in 45
Nanometern Strukturbreite gebaut werden. Ihn ersetzt der 32-Nanometer-Prozessor Clarkdale. An diese CPU wird auf demselben Package ein Grafikkern angeflanscht, der aber noch in 45 Nanometern Strukturbreite hergestellt wird. Was dieser Baustein beherrscht -
HD-Decoding gilt als sicher -, hat Intel aber noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel kündigt Westmere-CPUs an: 2010 sechs Kerne für PCs (U) |
so... können wir den Kindergarten hier schliessen ?!! Danke
Hallo, es ist interessant, dass nach dem Erreichen der GHz Grenze jetzt mit der...
ATOM FÜR ALLE
Supraleiter erfinden reicht ja schon ;) Gut mit Flüßigstickstoff kannst du Metalle so...