Microsofts My Phone: Backup-Dienst für Smartphones

Kostenloser Dienst für Geräte mit Windows Mobile 6

Microsoft plant einen Backup-Dienst für Windows-Mobile-Smartphones. My Phone speichert Handydaten auf Servern von Microsoft und kann die übliche Datensynchronisation mit dem PC ersetzen. Microsoft wird den Backup-Dienst gratis anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,

Termine, Adressen, Aufgaben, Fotos, Videos, Textnachrichten, Musikdateien sowie Dokumente lassen sich zwischen einem Smartphone auf Basis von Windows Mobile 6 sowie dem My-Phone-Konto synchronisieren. Dies geschieht über eine Internetverbindung, so dass ein passender Datentarif benötigt wird, um den Dienst effektiv nutzen zu können. Über einen normalen Webbrowser lassen sich die Daten in My Phone auch bearbeiten, die dann bei der nächsten Synchronisierung auch auf dem Mobiltelefon erscheinen.

Bis zu 200 MByte an Daten fasst ein My-Phone-Konto und Microsoft bietet den Dienst kostenlos an. Falls eine Exchange-Verbindung auf dem Windows-Mobile-Smartphone besteht, werden keine Termine, Adressen und Aufgaben mit My Phone abgeglichen. Generell werden keine Informationen auf der SIM-Karte gesichert und Dokumente werden nur synchronisiert, wenn sie sich im Verzeichnis "meine Dokumente" befinden.

Auf Wunsch kann eine automatische Datensicherung aktiviert werden, die einmal am Tag aktiv wird und alle Daten auf dem Mobiltelefon in My Phone speichert. Für die Nutzung von My Phone muss eine passende Windows-Mobile-Software auf dem Mobiltelefon installiert sein.

Wann der Dienst für die Allgemeinheit startet, ist noch nicht bekannt - möglicherweise zum Mobile World Congress 2009 in Barcelona Mitte Februar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nf1n1ty 10. Feb 2009

Tja, ich möchte nunmal nur Häuser ohne diese ekelhaften Gauben in Deutschland...

BuDDaH 10. Feb 2009

gabs nicht ne simpsons-folge in der das myphone usw. mal vorkam

Sebastian76 09. Feb 2009

Alles klar bei Dir? :-?

NIP 09. Feb 2009

Jo man, du bist der ITlerAuslacher-Held der Nation - gratuliere! *rofl*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /