Sicherheitslecks im Internet Explorer und im Exchange Server
Nächster planmäßiger Patchday von Microsoft am 10. Februar 2009
Vier Sicherheitspatches wird Microsoft am 10. Februar 2009 veröffentlichen, um als gefährlich eingestufte Fehler im Internet Explorer und im Exchange Server zu beseitigen. Zudem korrigieren zwei der vier Patches Sicherheitslücken im SQL Server und in Microsofts Office-Paket.
Die Updates für den Internet Explorer sowie für den Exchange Server korrigieren Fehler, die von Microsoft als gefährlich eingestuft werden. Angreifer können diese Sicherheitslücken ausnutzen, um unbemerkt Schadcode auszuführen. Auch die Sicherheitslecks im SQL Server und in der Office-Software Visio lassen sich für die Ausführung von Schadcode missbrauchen. Das Risiko bewertet Microsoft aber als weniger groß. Alle vier Patches will Microsoft am 10. Februar 2009 veröffentlichen.
Microsoft nennt am Vorab-Patchday nie, wie viele Sicherheitslecks ein einzelnes Security Bulletin schließt. Oftmals beseitigt ein Patch mehrere Sicherheitslücken auf einen Schlag. Daher ist noch nicht bekannt, wie viele Sicherheitslücken in diesem Monat in den Microsoft-Applikationen beseitigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Sagen Sie nichts - Dienstag."
So, und der WSUS zieht Patches, die noch nicht veröffentlicht wurden?
... bin ich um mein Essen gebracht.
wär doch schöner wenn jeden Tag Weihnachten, wär, oder?