Nichts für Erwachsene: Der Deutsche Computerspielpreis
Keine Chance für Spiele ab 18
Denn die politische Korrektheit hat zur Folge, dass Spiele für Erwachsene vom Deutschen Computerspielpreis nicht berücksichtigt werden. Und das, obwohl mindestens eine Generation von Bundesbürgern mit Computer- und Videospielen aufgewachsen ist, die auch im Erwachsenenalter weiter spielt. Die Möglichkeit, einer breiten Masse deutlich zu machen, dass es Computerspiele gibt, die grandios sein können, obwohl sie sich an Erwachsene richten, wird so verschenkt.
Zwei Spiele ab 18 Jahren wurden dennoch für den Computerspielpreis angemeldet. Grand Theft Auto 4 (GTA4) und Crysis Warhead wurden für den internationalen Preis eingereicht. Crytek ließ den Crysis-Nachfolger außerhalb Deutschlands entwickeln, reichte das Spiel wegen seiner in Deutschland entwickelten 3D-Engine aber zusätzlich im Bereich Innovation ein.
Abhängig von der Betrachtungsweise wird GTA4 in der Öffentlichkeit entweder als kultureller Meilenstein betrachtet oder als gewaltverursachendes Machwerk. Auch Crysis Warhead hat bei Spielekritikern einen schlechten Ruf. Es ist als Killerspiel verschrien, obwohl sich Gewaltgehalt und Geschehen nicht wesentlich von Actionfilmen im Kino unterscheiden. Dafür basiert der Ego-Shooter auf einer grafisch beeindruckenden 3D-Engine. Aussichten auf einen Preis haben diese beiden Spiele aufgrund der Rahmenbedingung allerdings nicht.
Eine Chance für deutsche Entwickler
Trotz aller Kritik ist der erste Deutsche Computerspielpreis ein Schritt, dem vergleichsweise jungen Medium Computer- und Videospiel auch einmal zu Anerkennung zu verhelfen und Deutschland seine vernachlässigten Spieleentwickler näher zu bringen. Die Bundesregierung plant sogar weitere Fördermöglichkeiten für Spieleentwicklung - die es in Frankreich, Großbritannien und Kanada allerdings schon längst gibt.
Von den 600.000 Euro Preisgeld, das zur Hälfte aus dem Kulturetat und aus der Spielebranche stammt, bekommt die beste deutsche Spieleentwicklung 150.000 Euro, innovative Spiele bekommen 75.000 Euro, der Rest verteilt sich auf die übrigen. Internationale Spiele dürfen sich im Falle eines Gewinns nur mit einem Titel schmücken. Alle Spiele, die sich beworben haben, müssen im Jahr 2008 in den Handel gekommen sein.
Die Verleihung findet im Wechsel in München und Berlin statt, München macht 2009 den Anfang. Verliehen wird der Preis in den Kategorien Innovation, Browsergame, Jugendspiel, Kinderspiel, Konzept Schülerwettbewerb, Konzept Studentenwettbewerb, mobiles Spiel, Serious Game und internationales Spiel. Das beste deutsche Spiel wird aus mehreren Preiskategorien ermittelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nichts für Erwachsene: Der Deutsche Computerspielpreis |
- 1
- 2
Er ist kein labbersack! Understatement. Aber einer der besten Kommentare seit langem hier.
"aka schäferhund" bezieht sich wohl eher darauf, das er möglicherweise keine Frau und...
"Geistig verwahrlost" ja, das trifft es.
Also nur so zur Information an dich lieber ID. In Call of Duty schiesst man nicht auf...