Skype 4.0 ist fertig
Besseres Bild, besserer Ton, neue Bedienoberfläche und leichterer Einstieg
Skype 4.0 für Windows ist da - und bringt Sprach- und Videotelefonie mit besserer Qualität. Außerdem gibt es eine neue Oberfläche und die Ersteinrichtung der Software wurde erleichtert.
Die neue Skype-Version war etwa sechs Monate in einer offenen Betaphase, an der sich laut Produktmanager Mike Bartlett rund 1,2 Millionen Anwender beteiligten. Darunter waren sowohl Intensivnutzer als auch Skype-Neulinge. Da die neue Bedienoberfläche von Skype 4.0 nicht bei allen auf Gegenliebe stieß, erlaubt die Software ein Umschalten zum gewohnten Aussehen mit getrennten Fenstern für Kontaktliste und Kommunikation. Die neue Oberfläche vereint alles in einem Fenster, ermöglicht es aber, einzelne Elemente zu vergrößern oder zu verkleinern.
Mit Skype 4.0 lassen sich Videotelefonate und reine Sprachkommunikation über einen Knopfdruck starten. Außerdem wird das Video größer dargestellt und automatisch die höhere Auflösung von 640 x 480 Pixeln verwendet, sofern sie von der Webcam unterstützt wird. Gesprächspartner sind damit besser zu erkennen. Auf hochauflösende Videotelefonie muss der Nutzer laut Bartlett noch warten, da sie deutlich höhere Anforderungen an Hard- und Software stelle.
Für Skype 4.0 wurde die Audiokompression komplett überarbeitet. Der neue Codec soll sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Bandbreiten eine merklich bessere Qualität bieten. Bartlett sprach gegenüber Golem.de stolz vom effizientesten Sprachcodec, den es bisher am Markt gebe. Dazu komme ein verbesserter Bandbreitenmanager, der die Audio- und Videoqualität in Echtzeit dynamisch an die Gegebenheiten anpasst. So werde beispielsweise bei sinkender Bandbreite automatisch die Bildrate oder Auflösung abgesenkt. Ein deutlicher Vorteil gegenüber den vorherigen Skype-Versionen, meint Bartlett.
Verbessert wurde auch die Erkennung von Headsets, Webcams und Mikrofonen mit Skype 4.0, was vor allem Einsteigern helfen soll. Einsteiger bekommen zudem eine Einführung in die Nutzung der Software. Auf die im Betatest befindliche Screensharing-Funktion von Skype 2.8 für den Mac müssen Windows-Nutzer allerdings noch warten.
Skype 4.0 für Windows steht ab sofort als Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oben Anzeige und dann Kompaktmodus!!! (lade dir am besten die neuste version auf der...
Das Auto nicht. Der runtergeklappte Sitz dann schon :D Wobei Bett ist eine schlechte...
SCNR - ich hab leider keine Ahnung. Aber die Überschrift war einfach zu provokant. :-))
http://images.google.de/images?hl=de&q=skype%204&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi