Neue Funktionen für SugarCRM angekündigt
CRM-System künftig mit REST-Schnittstelle
Das freie Customer-Relationship-Management-System (CRM) SugarCRM soll in der nächsten Version ein überarbeitetes Web Services Framework enthalten. Zusätzlich soll das System auf den Einsatz auf mobilen Geräten weiter optimiert werden.
Ab sofort sind Cloud Connectors für Zoominfo und Crunchbase in SugarCRM verfügbar. Damit lässt sich auf die in der Suchmaschine Zoominfo und in der Datenbank Crunchbase gespeicherten Kontaktdaten zugreifen. Entwickler sollen eigene Verbindungsprogramme schreiben können, um andere Dienste zu integrieren und diese über SugarForge und SugarExchange anzubieten.
Die nächste Version des CRM-Systems soll darüber hinaus ein komplett überarbeitetes Web Services Framework enthalten, kündigte das Unternehmen auf der SugarCon 2009 in San Francisco an. Durch das überarbeitete Framework sollen Entwickler beispielsweise ihre Dienste einfacher in SugarCRM integrieren können. Eine neue REST-Schnittstelle erlaubt ferner, die Sugar-Daten in REST-Software einzubinden.
Der neue Mobile Studio Editor soll dafür sorgen, SugarCRM besser an mobile Geräte anpassen zu können. Dafür liefert er vorbereitete Ansichten für die einzelnen Module direkt mit. Hinzu kommt eine Funktion für dynamische Teams, um Personen einem Datensatz zuzuordnen.
Die neue Version soll noch im Frühjahr 2009 erscheinen, ab März 2009 soll eine Betaversion verfügbar sein. Die Software ist in einer Open-Source-Ausgabe sowie als kostenpflichtige Fassung und als Software-as-a-Service (SaaS) erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und SalesLogix kann das schon ein Jahr... Ich verstehe nur nicht warum REST? Weil es ein...