Constellation 2 TByte: Neue Festplattenfamilie von Seagate
Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format für Server
Unter dem Namen "Constellation" stellt Seagate eine neue Festplattenfamilie für den Unternehmenseinsatz vor. Darunter 3,5-Zoll-Platten mit bis zu 2 TByte Speicherkapazität und 2,5-Zoll-Platten für den Serverbereich.
Seagates neue Festplatten kommen unter dem Namen Constellation im 2,5-Zoll-Format und als Constellation ES im 3,5-Zoll-Format auf den Markt. Die 2,5-Zoll-Platten werden mit 160 und 500 GByte Speicherkapazität angeboten. Sie verfügen über einen SATA-Anschluss mit 3 GBit/s oder ein SAS-2.0-Interface mit 6 GBit/s und sind als Nearline-Laufwerk ausgeführt. Noch im ersten Quartel 2009 will Seagate die Platten ausliefern.
Die Serie Constellation ES kommt im 3,5-Zoll-Format daher und soll mit Kapazitäten von 500 GByte, 1 TByte und 2 TByte zu haben sein. Die Laufwerke arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, einschließlich der Platte mit 2 TByte. Auch hier plant Seagate Varianten mit SATA- und SAS-Interface, allerdings werden die Platten erst im dritten Quartal 2009 auf den Markt kommen.
Seagate gibt für die neue Festplattenfamilie eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,2 Millionen Stunden an. Zudem werden die Laufwerke mit einer optionalen Verschlüsselung zu haben sein. Weitere Details zu den Platten hat Seagate noch nicht veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yupp. Gerade deswegen denke ich das Hitachi ganz ordentlich ist..
Ist das die neue Mode, bei langsamen Platten einfach ECO/Green draufzuschreiben? :) Das...
olololol Ir hapt ja mahl gar kein plan oda was.
Das stimmt nicht. Die 2GB DORS waren flüsterleise. Auf einmal waren in den SPARC- und...