Youtube will auf den Fernseher
Plattformbetreiber verhandelt mit Sony und Panasonic
Youtube will seine Nutzer bald auch auf Fernsehgeräten erreichen. "Unser Ziel ist es, mit Youtube auf jedem Bildschirm vertreten zu sein", sagte Chad Hurley, Chef der Google-Tochter.
Youtube-Chef Chad Hurley hat Pläne angekündigt, mit den Inhalten der Plattform bald auch auf Fernsehern verfügbar zu sein. Das sagte Hurley im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Focus. "Unser Ziel ist es, mit Youtube auf jedem Bildschirm vertreten zu sein. Unsere Nutzer sollen die Freiheit haben, über ihren Computer, ihr Mobiltelefon, die Spielkonsole oder den Fernseher auf unsere Plattform zugreifen zu können." Nach den Informationen des Blatts redet Youtube mit TV-Geräteproduzenten wie Sony und Panasonic, die bereits Fernseher mit Internetanschluss vorgestellt haben.
Auch Kabel Deutschland soll in der Vergangenheit in den USA mit Youtube verhandelt haben, um deren nutzergenerierte Videostreams, die im Browser mit Adobes Flash zu betrachten sind, auch als Programminhalte im Kabelfernsehen anzubieten. Das hat Golem.de aus informierten Kreisen erfahren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Leute! Ein Freund von mir hat mir eine Seite gegeben wo man angeblich kostenlos und...
Steht sfda für Sieht Fehler der Assi?
Zwar etwas strange, aber du hast es auf den Punkt gebracht. Youtube wäre eine richtig...
Aber glaube nicht dass der dumme Pöbel das versteht/verstehen will. Immerhin besucht ein...