Amazon: Mit Sonderangeboten durch die Krise
Nachfrage für den E-Book-Reader Kindle ungewöhnlich stark
Der Onlineshop Amazon konnte den Gewinn im vierten Quartal um 9 Prozent und den Umsatz um 18 Prozent steigern. Mit aggressiven Sonderangeboten, kostenloser Lieferung und der fortwährenden Ausweitung des Angebots auf neue Produktgattungen behauptet sich der E-Commerce-Konzern damit bislang in der Wirtschaftskrise.
Amazon erzielte einen Gewinn von 225 Millionen US-Dollar (52 Cent pro Aktie), nach 207 Millionen US-Dollar (48 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz stieg auf 6,7 Milliarden US-Dollar. Die Ergebnisse lagen über den Analystenprognosen. In den USA und Kanada erzielte Amazon eine Umsatzsteigerung von 18 Prozent auf 3,63 Milliarden US-Dollar. Die Umsätze in Großbritannien, Deutschland, Japan, Frankreich und China stiegen um 19 Prozent auf 3,07 Milliarden US-Dollar.
Amazon-Finanzchef Tom Szkutak sprach von einem "sehr wettbewerbsintensiven Quartal", was die Bruttogewinnspannen belastet habe. Besonders im Bereich Großbildschirmfernseher hatte Amazon in den USA Sonderangebote vorgelegt, die zum Teil 200 US-Dollar unter den Preisen der Konkurrenz lagen.
Im laufenden ersten Quartal 2009 erwartet Amazon einen Umsatzanstieg um 19 Prozent auf 4,9 Milliarden US-Dollar und lockt weiter mit Sonderangeboten bei Heimelektronik und Film-DVD.
Die Nachfrage für den E-Book-Reader Kindle sei "ungewöhnlich stark" gewesen, sagte Firmengründer Jeff Bezos, ohne aber Zahlen zu nennen.
Im November 2008 bekam Amazon Lieferschwierigkeiten, nachdem die Talkshow-Moderatorin Oprah Gail Winfrey das Gerät beworben hatte. "Menschen, die einen Kindle kaufen, erwerben auch weiterhin Bücher", sagte Bezos. Auf jedes gedruckte Buch, das diese Kunden kauften, kämen 1,6 bis 1,7 E-Books.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Mit einem deutschen Account bei Amazon.co.uk einloggen 2. Artikel in den Basket...
Naja. Hatte X-Mas eine uhr bestellt, 75 ... nach dem Bestellen gemerkt, es ist eine...
Wohl wahr. Oft wenn man bei Geizhals.at den günstigsten anbieter sucht steht Amazon icht...
Spielegrotte wenn folgendes erfüllt ist: "In den Gebieten, Kaarst, Neuss und Düsseldorf...
bzw golem hier richtig werbung macht? für profis?