Oxid eShop unterstützt OpenID
Shopsystem ist als Open Source verfügbar
Ein Update für das freie Shopsystem Oxid eShop soll dessen Leistung verbessern. Außerdem sollen sich Daten aus der Shopsoftware Magento übernehmen lassen und das Anmeldesystem OpenID wird unterstützt.
Die neue Version Oxid eShop 4.0.1 soll die Leistung beim Zusammenspiel mit großen Datenbanken deutlich verbessern. Nach Angaben des Herstellers war in Tests bei Datenbanken mit über 45.000 Artikeln ein Leistungszuwachs von 55 Prozent zu beobachten. Neue Möglichkeiten gibt es auch für den Datenimport. Über die Administrationsoberfläche lassen sich jetzt Daten aus anderen Anwendungen, wie ERP-System, übernehmen. Zusätzlich kann Oxid eShop auch Daten aus dem ebenfalls freien Shopsystem Magento übernehmen. Module für andere Shops sollen folgen.
Zur Anmeldung an dem Shopsystem Oxid eSales kann in der neuen Version auch die Single-Sign-On-Lösung OpenID verwendet werden. Die Entwickler haben darüber hinaus den Installationsprozess angepasst, so dass er nun einsteigerfreundlicher sein soll.
Oxid eSales ist seit Oktober 2008 in einer Community Edition unter der GPLv3 verfügbar. Zusätzlich gibt es eine Professional- sowie eine Enterprise-Edition. Die Entwicklung erfolgt offen und lässt sich per Subversion verfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OpenID erspart es mir sich bei jeden Dienst neu registrieren zu müssen. Richtig ist...
OpenID waere eine echte feine single-login loesung, aber warum zum geier sieht das...
Tabellen sind Tabellen und das ist auch gut so. Aber Tabellen haben nichts und wieder...