EU-Konjunkturprogramm soll Breitband fördern
1 Milliarde Euro gegen "weiße Flecken" auf der europäischen Breitbandlandkarte
Rund 5 Milliarden Euro aus dem EU-Konjunkturprogramm will die Europäische Kommission in Energie- und Breitband-Infrastrukturen stecken. Das Maßnahmenpaket soll allen Mitgliedsstaaten gleichermaßen zugute kommen.
Die EU will mit ihren Maßnahmen in erster Linie der EU-Wirtschaft kurzfristig dringend benötigte Impulse geben und gleichzeitig strategische Ziele wie die Sicherheit der Energieversorgung verfolgen. Daneben soll auch der Breitbandausbau gefördert werden.
Auf der Agenda der EU-Kommission stehen Maßnahmen zum Ausbau und zur Modernisierung von Internetanschlüssen in ländlichen Gebieten. Über den EU-Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums sollen rund 1 Milliarde Euro zur Tilgung "weißer Flecken" auf der europäischen Breitbandlandkarte bereitgestellt werden.
Die Breitbandnetze in Europa sollen so ausgebaut werden, dass bis zum Jahr 2010 eine hundertprozentige Abdeckung erreicht wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jaa wie Sand am mehr... Schwachsinn, es gibt Bundesweit nur 3 Anbieter und die sind...
Ja, was soll der Blödsinn mit der EU?