Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2
Dawn of War 2
Da sich der Spieler auf die Kämpfe konzentrieren kann und meist nur wenige Einheiten gleichzeitig kommandiert, steckt der Tiefgang von Dawn of War 2 im Detail: dem Mikromanagement der Einheiten. Zum einen ist es wichtig, wie die Einheiten zueinander stehen - dem Gegner in den Rücken zu fallen ist ein bedeutsamer Vorteil. Zum anderen lässt sich die Umgebung strategisch nutzen. Ruinen und verfallene Wälder sorgen für zusätzlichen Schutz und sollten, zumindest solange kein Fahrzeug in Sicht ist, schleunigst aufgesucht werden. Die Blechmonster rollen sonst so ziemlich alles platt, was ihnen in den Weg kommt.
Dawn of War 2
Eine weitere Besonderheit in Dawn of War 2 ist das Heldensystem. Wie in Warcraft 3 sind Helden ein wichtiger Bestandteil der eigenen Armee. Vor der Partie wählt der Spieler einen von drei Helden jeder Fraktion aus. Er hat dabei meist die Wahl zwischen offensiven Kämpfern und Spezialisten wie einem Heiler oder Spion. Der Held, im Spiel Kommandant genannt, steigt durch absolvierte Kämpfe in Levels auf und kann mehrere Spezialfähigkeiten ausüben und sich durch neue Ausrüstung verbessern.
Dawn of War 2
Bei der Bedienung von Dawn of War 2 wird dem Spieler schnell bewusst, dass bei der Entwicklung mehrere E-Sportler ihren Einfluss genommen haben. Jede Aktion hat einen Hotkey und die Produktion sowie Verbesserung von Einheiten spielt sich in einem übersichtlichen Menü in der unteren rechten Ecke ab. Auch beim Zoom wurde nicht gespart. Im Gegensatz zu den letzten beiden Command-&-Conquer-Spielen und dem ersten Dawn of War kann sich der Spieler einen angenehmen Überblick mit dem Mausrad verschaffen.
Die offene Multiplayer-Beta ist für Käufer der Dawn-of-War-Erweiterung Soulstorm seit dem 21. Januar 2009 über Valves Onlineservice Steam verfügbar. Ab heute kann sie sich jeder angemeldete Nutzer herunterladen. Zum Onlinespielen ist eine Mitgliedschaft bei Games for Windows Live erforderlich. Ursprünglich sollte die Multiplayer-Beta auch über den Games-for-Windows-Marktplatz erhältlich sein - außer der Fallout-3-Erweiterung ist dort jedoch noch nichts zu finden. Dawn of War 2 soll im Februar 2009 erscheinen und neben dem Mehrspielermodus auch eine umfangreiche Solokampagne bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2 |
- 1
- 2
Jupp, wie gut das man die Beta vorher spielen konnte. Sonst hätte ich es mir blind...
Was war den bitte an DOW innovativ? Das Fehlen eines Basisbaus oder das grottige...
Bin deiner Meinung. Das geht schon etwas zu weit. Dachte ich wäre mit meinem Steam...
Geht vorsichtig und tragt eine große Waffe!