Update für OpenOffice.org 3.0
Zwei neue Funktionen für die Office-Suite
Die neue Version 3.0.1 korrigiert in erster Linie Fehler in der freien Office-Suite OpenOffice.org 3.0. Die Entwickler haben der Software aber auch zwei neue Funktionen hinzugefügt.
In OpenOffice.org 3.0.1 wurde die Unterstützung für externe Programme zur Grammatikprüfung verbessert und direkt in die Office-Suite aufgenommen. Das persönliche Wörterbuch kann in der neuen Version mit bis zu 30.000 Einträgen umgehen.
Neben diesen beiden kleineren neuen Funktionen dient OpenOffice.org 3.0.1 in erster Linie zur Fehlerkorrektur. So stellt die Office-Suite nach einem Absturz jetzt die zuletzt automatisch gesicherte Kopie eines Dokumentes wieder her. Zuvor wurde nur die zuletzt manuell gespeicherte Version wiederhergestellt. Die komplette Übersicht findet sich in den Release Notes. Die neue Version steht in deutscher Sprache für alle unterstützten Plattformen unter de.openoffice.org zum Download bereit. Andere Sprachversionen sind über download.openoffice.org verfügbar.
Die nächste größere Version mit neuen Funktionen wird OpenOffice.org 3.1 sein. Sie ist derzeit für Ende März 2009 geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich gebe dir recht. OpenOffice sollte mit Mozilla die OfficeSuite bundeln und mit Firefox...
U HAV MSo ASWELL!!
Oder wo ich eine Excelliste mit Hyperlinks für meine Checkliste in Akribischer...
Hallo, so ein Quatsch! Da schaue ich in die Kommentars-Übersicht und muss gleich als...