Deutsche Telekom und EWE kooperieren bei VDSL
VDSL für Bremerhaven und acht weitere Städte in Niedersachsen
Zusammen mit EWE will die Telekom den Glasfaserausbau in acht niedersächsischen Städten und in Bremerhaven vorantreiben. Die Haushalte in diesen Städten sollen mit VDSL erschlossen werden.
Die Deutsche Telekom wird zunächst die Städte Bremerhaven, Wilhelmshaven, Emden und Stade ausbauen. EWE übernimmt über seine 100-prozentigen Töchter EWE Netz und EWE Tel den Ausbau in Leer, Vechta, Cloppenburg, Aurich und Delmenhorst. Beide Unternehmen werden sich im Anschluss gegenseitig Zugang zu den Netzen gewähren, um bei allen Kunden schnelle Breitbandanschlüsse vermarkten zu können.
Über VDSL stehen den Nutzern dann asymmetrische Internetanschlüsse mit bis zu 50 MBit/s im Downstream zur Verfügung. Ein großer Teil der Kommunikation läuft über Glasfasern, nur das letzte Stück zwischen Kabelverzweiger auf der Straße und Wohnung wird über eine Kupferdoppelader realisiert.
Eine ähnliche Zusammenarbeit hat die Telekom bereits mit Vodafone angekündigt. Gemeinsam wollen die Unternehmen Würzburg und Heilbronn mit VDSL versorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oldenburg (und auch Bremen) haben doch bereits VDSL.
schon cool das als zweites zu schreiben oO
Über VDSL stehen den Nutzern dann asynchrone Internetanschlüsse mit bis zu 50 MBit/s im...