E-Plus kann durch Discountmarken zulegen
Konzernmutter profitiert von deutscher Landestochter
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus, eine Tochter der niederländischen KPN, konnte im vierten Quartal besonders durch Discountmarken wie Simyo und Blau.de wachsen.
E-Plus steigerte im vierten Quartal sein EBITDA um 14 Prozent von 278 Millionen Euro auf 317 Millionen Euro. Der Umsatz wuchs zugleich um 7,2 Prozent von 760 Millionen Euro auf 815 Millionen Euro.
Stan Miller, KPN-Vorstandsmitglied und Managing Director KPN Mobile International: "Wir sind mit der Entwicklung unserer Mobilfunkaktivitäten in Deutschland sehr zufrieden. Wir haben 2008 gezeigt, dass wir in einem rückläufigen Markt trotz aller Widrigkeiten profitabel wachsen können."
750.000 zusätzliche Kunden entschieden sich für eines der Angebote des Unternehmens oder eines Kooperationspartners. Damit stieg der Gesamtbestand Ende 2008 auf 17,8 Millionen Kunden, wozu besonders die Discountmarken wie Simyo oder Blau.de beitrugen.
Die Konzernmutter KPN büßte im vierten Quartal 81 Prozent Gewinn ein. 295 Millionen Euro verzeichnete der niederländische Konzern, nach 1,1 Milliarden Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als das Ergebnis durch einen Steuervorteil aufgebessert wurde. Die Analysten hatten 394 Millionen Euro Gewinn erwartet.
Das EBITDA stieg jedoch um 5,3 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro und traf damit die Erwartungen der Börse. Der Umsatz kletterte um 1,6 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro und übertraf damit die Analystenprognosen von 3,64 Milliarden Euro.
Der Konjunkturrückgang und neue regulatorische Vorstöße der EU-Kommission brächten neue Herausforderungen und Gefahren, obgleich bisher noch keine deutlichen Einflüsse zu spüren seien, sagte Konzernchef Ad Scheepbouwer. Das Unternehmen bestätigte seinen Ausblick für 2010, der Umsatz soll in dem Jahr die 15 Milliarden Euro überschreiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe aufgrund meiner wirklich guten Erfahrungen bis 2002/2004 einen base Vertrag in 2004...
Ich hab nur kein E-Plus-Netz. Bei Vodafone hab ich sogar UMTS-Empfang zuhause. Und am...
Ich wollte eigentlich wieder zur Telekom wechseln und hatte auf die neuen Tarife...
die Deutschen sind Flatrate geil. dabei kann by-call viel günstiger sein wenn man nicht...