Telekom bietet CDN-Dienste an
CDN-Technik kommt von EdgeCast Networks
Die Deutsche Telekom bietet ein Content Delivery Networks (CDN) an, das für die Bereitstellung von On-Demand-Inhalten ebenso genutzt werden kann wie für Liveübertragungen - auch in HD.
Verantwortlich für den Dienst, den die Telekom als "Global Content Delivery Solution" bezeichnet, ist die Telekom-Sparte ICSS (International Carrier Sales & Solutions), die für das Wholesalegeschäft der Telekom verantwortlich ist. Die CDN-Technik steuert EdgeCast bei.
Zielgruppe sind Anbieter von Inhalten im Video- und Audiobereich, Spielehersteller und Hosting Provider. Die CDS-Lösungen ermöglichen die Bereitstellung von Videostreaming für Live- und On-Demand-Content (einschließlich HD) sowie die Auslieferung von Webinhalten.
Die verteilten Netze beschleunigen die Auslieferung von Inhalten, da die Nutzer auf möglichst nahe liegende Cache-Server zugreifen. Die Netze werden dabei außerdem entlastet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sollte eine Antwort auf den Beitrag: "Content beim Spitzelunternehmen?" werden und...
ne, is klar.