Fehler in komplexen Smartphones eine "neue Realität"
RIM-Chef Balsillie kommentiert die Softwarfehler des Blackberry Storm
Immer komplexere Smartphones und Zeitdruck bei der Entwicklung führen zu Fehlern, die erst nachträglich ausgebessert werden. Angesichts der Kritik am Blackberry Storm spricht RIM-Chef Jim Balsillie von einer "neuen Realität".
Mit dem Touch-Smartphone Blackberry Storm schickte RIM Ende 2008 seinen iPhone-Konkurrenten ins Rennen. Zwar wurde die Hardware durchaus gelobt, vor allem der klickbare Touchscreen, der ein vollkommen neues Touchscreen-Erlebnis bietet. Die Software aber stand von Anfang an in der Kritik. Fehlende Funktionen, unzuverlässige Hardwareunterstützung, Abstürze sowie langsam und träge Reaktionen zählten auch im Test des Blackberry Storm bei Golem.de zu den wesentlichen Kritikpunkten.
Bereits Anfang Dezember 2008 besserte RIM mit einem ersten Firmwareupdate nach und beseitigte einige Fehler, doch bis heute gibt es Klagen über das Gerät, die das Wall Street Journal aktuell in einem Artikel zusammenfasst.
Interessant ist in diesem Zusammenhang vor allem ein Kommentar von RIM-Chef Jim Balsillie. Er bestätigte den hohen Zeitdruck der Entwickler, denn RIM wollte das Gerät unbedingt bis zum sogenannten Black Friday in den USA, dem Tag nach Thanksgiving, auf den Markt bringen. Der zuvor angepeilte Termin im Oktober wurde nicht eingehalten. Balsillie kommentierte: Die Probleme seien Teil einer neuen Realität der Herstellung komplexer Mobiltelefone in großen Mengen.
Mit den Verkaufszahlen des Storm ist RIM trotz der öffentlichen Kritik sehr zufrieden: Im ersten Monat seien rund 500.000 Geräte verkauft worden, derzeit produziert das Unternehmen rund 250.000 Blackberry Storm pro Woche, um die Nachfrage zu decken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich arbeite wirklich intensiv mit meinem iPhone, da ich es auch geschäftlich nutze. Ich...
Software-Updates mit Bug-Fixes für Handys gibt es länger als diese Farbbildschirme haben...
Ja das auch - es war elendig langsam. Aber UIQ fand ich wirklich furchtbar. Die Bedienung...
Beleidigungen bringen eine Diskussion nicht vorwärts. Ich weiß das der AVC Codec sehr...
Ich glaube wer schonmal als Selbstständiger sich um einzelne Programmierprojekte beworben...