Neuer Datendiebstahl bei Monster
Täter konnten keine Lebensläufe erbeuten
Die Stellenbörse Monster teilte mit, dass das Unternehmen Opfer eines Datendiebstahls wurde. Bereits 2007 geriet Monster ins Visier von Datendieben, die über einen Trojaner erst die Zugänge von Arbeitgebern erheischten und dann insgesamt 1,6 Millionen Datensätze von Jobsuchenden kopierten.
Monster teilte auf seiner Website mit, dass diesmal die Datenbank der Stellenbörse angegriffen wurde. So sollen nicht nur die Namen und einige persönliche Daten wie zum Beispiel E-Mail-Adressen und Telefonnummern in falsche Hände geraten sein, sondern auch Zugangsdaten. Gleichzeitig sind die Nutzer nun besonders gefährdet gegenüber Phishing-Attacken. Ein Angreifer könnte sich als Monster ausgeben, um zum Beispiel an weitere Informationen der Nutzer zu kommen, oder dazu bewegen, Software zu installieren.
Deshalb rät Monster zur Änderung der Zugangsdaten und zu besonderer Wachsamkeit hinsichtlich scheinbarer E-Mails von Monster. Bislang sei kein Missbrauch der Informationen festgestellt worden, teilte die Stellenbörse mit. Auf Lebensläufe oder Sozialversicherungsnummern haben die Angreifer keinen Zugriff gehabt, versicherten die Betreiber von Monster.
Monster will unter Umständen seine Nutzer beim nächsten Log-in dazu auffordern, die Log-ins zu ändern.
Danke! Du sprichst mir aus der Seele!
Hier eine interessante Rezept-Idee ... 1. Man einige sich mit einem gut zahlenden...
So ein hash hilft, aber ist kein wirklicher Schutz. Wenn man Zugriff auf die gehashten...
Lol. Gute Antwort Trolldefender! :-) Für Hans Kostenlos: http://www.youtube.com/watch?v...
Tja leider muss man sagen das man sich gegen geziehlte Attacken schwer Verteidigen kann...