Telekom hat 500.000 Fernsehkunden
Zahl der IPTV-Kunden soll 2009 auf eine Million steigen
Die Deutsche Telekom hat die Zahl ihrer IPTV-Kunden 2008 auf 500.000 steigern können. 2007 wurden erst 120.000 Verträge verzeichnet.
Nach langem zähem Ringen sieht die Deutsche Telekom Erfolge mit ihrem IPTV-Produkt T-Home Entertain über VDSL oder ADSL2+. Verzeichnete der Konzern 2007 erst 120.000 Kunden, stieg die Zahl 2008 auf 500.000.
"2009 wollen wir die Zahl auf eine Million verdoppeln und damit in den Massenmarkt eintreten", sagte T-Home-Chef Timotheus Höttges dem Nachrichtenmagazin Focus.
Seit August 2008 bietet die Telekom ihr IPTV-Angebot kostenlos zum Ausprobieren an. DSL-Kunden haben zwei Monate Zeit, T-Home Entertain zu testen. Die Hardware, inklusive digitalem Festplattenrekorder und WLAN-Router, installiert die Telekom auf Wunsch kostenfrei. Nach zwei Monaten müssen sich die Kunden entscheiden, ob sie das Entertain-Paket für 10 Euro pro Monat weiternutzen wollen. Das VDSL-Angebot gibt es hingegen von Hause aus nur mit dem IPTV-Paket.
Ab November 2008 wurde T-Home Entertain um ein Angebot von 2.500 Radiosendern erweitert. Neben gängigen deutschen Sendern kamen viele internationale Hörfunksender hinzu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wunderbar dass Du unsere unterfinanzierten, herabwürdigenden Studentenarbeitsplätze mit...
Ich sammle altertümliche Artefakte und habe mir deshalb einen Thome-Zugang zugelegt...
Mit zB VDR, ab ca 25 EUR Hardware für einfachen Streamserver + DVB-C PCI Karte Danach...
Ja,und klamotten kann man sich auch gnz billig kaufen,es darf einen halt nicht stören...