Telekom hat 500.000 Fernsehkunden

Zahl der IPTV-Kunden soll 2009 auf eine Million steigen

Die Deutsche Telekom hat die Zahl ihrer IPTV-Kunden 2008 auf 500.000 steigern können. 2007 wurden erst 120.000 Verträge verzeichnet.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach langem zähem Ringen sieht die Deutsche Telekom Erfolge mit ihrem IPTV-Produkt T-Home Entertain über VDSL oder ADSL2+. Verzeichnete der Konzern 2007 erst 120.000 Kunden, stieg die Zahl 2008 auf 500.000.

"2009 wollen wir die Zahl auf eine Million verdoppeln und damit in den Massenmarkt eintreten", sagte T-Home-Chef Timotheus Höttges dem Nachrichtenmagazin Focus.

Seit August 2008 bietet die Telekom ihr IPTV-Angebot kostenlos zum Ausprobieren an. DSL-Kunden haben zwei Monate Zeit, T-Home Entertain zu testen. Die Hardware, inklusive digitalem Festplattenrekorder und WLAN-Router, installiert die Telekom auf Wunsch kostenfrei. Nach zwei Monaten müssen sich die Kunden entscheiden, ob sie das Entertain-Paket für 10 Euro pro Monat weiternutzen wollen. Das VDSL-Angebot gibt es hingegen von Hause aus nur mit dem IPTV-Paket.

Ab November 2008 wurde T-Home Entertain um ein Angebot von 2.500 Radiosendern erweitert. Neben gängigen deutschen Sendern kamen viele internationale Hörfunksender hinzu.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blork42 28. Jan 2009

Wunderbar dass Du unsere unterfinanzierten, herabwürdigenden Studentenarbeitsplätze mit...

DieSichDieMusch... 26. Jan 2009

Ich sammle altertümliche Artefakte und habe mir deshalb einen Thome-Zugang zugelegt...

blablub 26. Jan 2009

Mit zB VDR, ab ca 25 EUR Hardware für einfachen Streamserver + DVB-C PCI Karte Danach...

Homefreak 26. Jan 2009

Ja,und klamotten kann man sich auch gnz billig kaufen,es darf einen halt nicht stören...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /