Palm Pre heizt Apples iPhone ein

Fest steht allerdings, dass WebOS-Applikationen in HTML, CSS und JavaScript entwickelt werden. Mit den vergleichsweise geringen Einstiegshürden will Palm viele Entwickler anlocken, um den Palm-Pre-Kunden eine reiche Softwareauswahl bieten zu können.

Ausblick

Palm Pre
Palm Pre
Nach dem, was Palm mit WebOS vorgelegt hat, kann die nahe Zukunft von Palm als gesichert gelten. Der Smartphone-Hersteller hat mit dem Palm Pre das erste Mobiltelefon gezeigt, das es in Bezug auf die Bedienung mit Apples iPhone aufnehmen kann. Auch die Branchengrößen Nokia, Google und Research In Motion haben das versucht, sind damit aber allesamt gescheitert.

Ladestation
Ladestation
Jenseits der iPhone-artigen Bedienung hat sich Palm viele nützliche Funktionen ausgedacht. Neben der Kartendarstellung für die parallel laufenden Programme und Synergy ist das auch der Gestenbereich unterhalb des Touchscreens. Der Gestenbereich verspricht eine effizientere Bedienung als nur mit einem Touchscreen und eröffnet Softwareentwicklern neue Möglichkeiten. Auch die nach unten aufklappbare Tastatur erlaubt eine Einhandbedienung, was mit allen anderen am Markt befindlichen Smartphones mit Klapptastatur prinzipbedingt ausgeschlossen ist. Der Besitzer eines Palm Pre erhält also mehr als ein iPhone - und das ohne die typischen Nachteile des Apple-Handys.

Auf dem US-Markt hat Palm eine stärkere Marktposition als in Europa. Es könnte für das Überleben des Unternehmens genügen, wenn der Palm Pre im Heimatmarkt des Unternehmens ein Erfolg wird. Vor allem in Deutschland hatte Palm bisher kein glückliches Händchen bei der Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern. Für Vodafone, E-Plus und O2 wäre das die Gelegenheit, sich mit einem echten Konkurrenten zum iPhone gegen T-Mobile zu positionieren, das das Apple-Handy nach wie vor exklusiv anbietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Palm Pre heizt Apples iPhone ein
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


ZehHa 03. Feb 2009

Schlechtes Zeichen: Die Seite www.edelweiss-mobile.com ist 1/2009 verschwunden...

so-isses 26. Jan 2009

Da du das Vorurteil nährst, dass Apple-User isoliert in ihrer Apple-Welt leben und nichts...

God of Moldovia 26. Jan 2009

Natürlich kannst du mit dem Iphone mehrere Programme gleichzeitig öffnen, also musik und...

soso 26. Jan 2009

und Palm jede Menge Ärger vor Gericht. Gucken ist schon erlaubt aber eindeutiges...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /