Palm Pre heizt Apples iPhone ein
Suchfunktion startet sofort
Suchfunktion
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von WebOS ist die intelligente Suche. Ist der Programmstarter aktiv, führt jede Tasteneingabe sofort eine Suche durch, schneller und direkter geht es nicht. Zunächst findet das System Applikationen oder Funktionen auf dem Gerät sowie passende Kontakte. Dabei wird die Kontaktsuche der Treo-Modelle übernommen, die Anfangsbuchstaben, Initialen sowie eine Verbindung aus beiden berücksichtigt. Als weiterer Schritt kann die Recherche nach einem Klick auf das Internet ausgeweitet werden, um Google zu durchstöbern, Einträge in der Wikipedia zu finden oder eine lokale Suche bei Google Maps zu starten.
WebKit-Brower mit Smart Zoom
Browser
Palm entschied sich bei WebOS für einen Browser auf Basis von WebKit. Die gleiche Entscheidung fällte Apple seinerzeit für das iPhone und auch Google und Nokia schwören darauf. Für möglichst großen Surfspaß beherrscht der WebOS-Browser alle typischen iPhone-Gesten. Zusätzlich hat sich Palm eine nützliche Funktion namens Smart Zoom einfallen lassen. Wie beim iPhone können mit Kneif- und Spreizgesten sowie einem Doppelklick bestimmte Bereiche einer Seite vergrößert werden. Der Ausschnitt wird immer so angepasst, dass eine Textspalte optimal lesbar oder ein Frame bequem bedienbar ist. Von Haus aus wird auch der Browser von WebOS keine Flash-Unterstützung bieten und teilt damit das Schicksal vom iPhone- und Android-Browser.
Zwischenablage
Google Maps
Besonders iPhone-Nutzer ärgern sich immer wieder darüber, dass das iPhone keine Möglichkeit bietet, Informationen von einer in eine andere Applikation via Zwischenablage zu übertragen. Beim Palm Pre ist es mit der Tastatur möglich, einen Textbereich zu kopieren und so in ein anderes Programm zu integrieren.
Palms Softwareshop
Für das Palm Pre ist analog zum App Store auf dem iPhone und dem Android Marketplace auf dem G1 ein Online-Software-Shop geplant. Er wird den Namen App Catalogue tragen und gibt dem Nutzer die Möglichkeit, bequem vom Gerät aus Applikationen zu installieren und damit neue Funktionen zu erhalten. Während Apple beim App Store bestimmt, ob ein Programm veröffentlicht wird, hat Palm das nicht vor und gewährt den Softwareentwicklern mehr Freiheiten. Der Hersteller will wohl nur darauf achten, dass Software keine Sicherheitsrisiken enthält und stabil läuft. Nähere Details dazu liegen nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Palm Pre heizt Apples iPhone ein | Palm Pre heizt Apples iPhone ein |
Schlechtes Zeichen: Die Seite www.edelweiss-mobile.com ist 1/2009 verschwunden...
Da du das Vorurteil nährst, dass Apple-User isoliert in ihrer Apple-Welt leben und nichts...
Natürlich kannst du mit dem Iphone mehrere Programme gleichzeitig öffnen, also musik und...
und Palm jede Menge Ärger vor Gericht. Gucken ist schon erlaubt aber eindeutiges...