Unbemannte Flugobjekte für zivile Anwendungen
Halbautonome Systeme für Katastropheneinsätze
Forscher eines Oldenburger Instituts entwickeln unbemannte Flugobjekte (UAV) eigens für zivile Zwecke. Die UAVs sollen in Katastropheneinsätzen Rettern den Weg weisen oder zur Sicherung von Anlagen eingesetzt werden.
Bislang sind unbemannte Flugzeuge (Unmanned Aerial Vehicle, UAV), auch Drohnen genannt, hauptsächlich eine Domäne der Geheimdienste und des Militärs, das die Flugkörper auch auf Kampfeinsätze schicken will. Forscher des Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (Offis) wollen das ändern. Ihrer Ansicht nach sollen UAVs auch für zivile Zwecke eingesetzt werden.
- Unbemannte Flugobjekte für zivile Anwendungen
- Unbemannte Flugobjekte für zivile Anwendungen
Quadrokopter
Sie könnten zum Beispiel bei der Aufklärung nach Störfällen in Chemiefabriken oder Atomkraftwerken zum Einsatz kommen, erklärt Matthias Brucke, Bereichsleiter Business Development im Bereich Verkehr bei Offis. Dann könne das UAV mit Sensoren wie Gaschromatographen oder Geigerzählern ausgestattet werden und auskundschaften, ob für die Retter Gefahr am Ort des Geschehens herrscht. Werde das unbemannte Flugobjekt mit einer Kamera ausgerüstet, könne es Luftbilder von einem Unfallort oder einem Erdbebengebiet liefern. So könne der Einsatz der Retter besser geplant werden. Auch zur Überwachung von Anlagen wie Atomkraftwerken oder Pipelines können die UAVs, die Namen wie Mikrokopter oder Quadrokopter tragen, dienen.
Bei den Flugobjekten handelt es sich jedoch nicht um komplett autonome Systeme. Die Forscher räumen ihnen so viel Autonomie wie möglich ein. Brucke hält den Menschen als Sicherheitslösung aber für unerlässlich. Konkret bedeutet das, ein menschlicher Pilot gibt dem Flugobjekt eine Aufgabe vor, die das System selbstständig erledigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unbemannte Flugobjekte für zivile Anwendungen |
- 1
- 2
meine güte bist du dumm
ist ja schön wenn ihr das was schon seit jahren vorhanden ist selbst programmiert habt...
Hi, ja, der kleine ist auf der Basis eines Mikrokopter-Bausatzes, da wir mit den Kollegen...
Das mit der Einseitigkeit sehe ich nicht so. Ein Suchhund kann auch nicht fliegen, und...