Freie Sharepoint-Alternative Alfresco 3 Labs verfügbar
Enterprise Content Management ist unter der GPL verfügbar
Alfresco hat die Verfügbarkeit von Alfresco Labs 3 Stable bekanntgegeben. Das Enterprise-Content-Management-System implementiert das Microsoft-Sharepoint-Protokoll und bietet weitere Funktionen zur Zusammenarbeit in Teams.
Alfresco Labs 3 Stable setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Alfresco Share ist der Teil zur gemeinsamen Arbeit an Dokumenten. Dafür unterstützt Alfresco Microsofts Sharepoint-Protokoll. Dies konnten die Entwickler implementieren, da Microsoft von der Europäischen Kommission verpflichtet wurde, die Protokollinformationen offenzulegen. Alfresco Share enthält außerdem eine Dokumentenvorschau, die Funktionen wie Zoom bietet. Interne und externe Links lassen sich in einem Verknüpfungsverzeichnis verwalten.
Hinzu kommt das Alfresco Web Studio, mit dem sich Webseiten per Drag & Drop erstellen lassen. Entwickler haben aber gleichzeitig Zugriff auf ein Framework, um Webanwendungen erstellen zu können.
Alfresco unterstützt außerdem die Content Management Interoperability Services (CMIS). Durch CMIS sollen sich Daten zwischen verschiedenen Repositorys unterschiedlicher Anbieter einfacher austauschen lassen. Die Leistung des Systems soll unter anderem durch eine Multithreaded-CIFS-Unterstützung sichergestellt werden. Per CIFS können die Clients auf den Alfresco-Server wie auf jedes andere Netzlaufwerk zugreifen. Auch die Einbindung in Office-Anwendungen ist möglich.
Alfresco Labs 3 Stable steht ab sofort zum Download bereit. Die Software ist unter der GPL verfügbar. Die ebenfalls erhältliche Enterprise Edition wurde Ende 2008 angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ziemlich schlechter Trollbeitrag für einen Mittwoch. Dafür bekommst du sicher keinen Fisch.
Himmelarschundzwirn ist jemand, den ich als Troll bezeichnen würde. Nicht nur wegen...
Schau mal hier http://www.agorum.com/ Pickup
Ich bin bei der Wahl der Betriebssysteme immer recht pragmatisch, da aber die...