Ubisoft entwickelt brasilianisch
Traditionsreiches Studio in Südamerika gehört künftig zu Ubisoft
Der brasilianische Spielentwickler Southlogic Studios ist nicht mehr unabhängig: Ab sofort gehört das traditionsreiche Team zum französischen Publisher Ubisoft. Damit setzt das Unternehmen seine Internationalisierungsstrategie fort.
Ab sofort gehört der älteste unabhängige Entwickler in Brasilien zu Ubisoft: Das französische Unternehmen hat die 1996 gegründeten Southlogic Studios für einen nicht genannten Betrag übernommen. Das rund 20 Entwickler große Team hat sowohl für den südamerikanischen Markt als auch für europäische und amerikanische Auftraggeber produziert - unter anderem das auch hierzulande veröffentlichte Jagdspiel Trophy Hunter.
Southlogic soll auch weiterhin am Unternehmensstandort Porto Alegre arbeiten, wird allerdings organisatorisch dem brasilianischen Ubisoft-Hauptquartier in Sao Paulo unterstellt.
Ubisoft hat nach zahlreichen Aufkäufen in den vergangenen Monaten inzwischen Niederlassungen in 28 Ländern und verkauft Spiele in 55 Ländern. Erst im November 2008 hatte das Unternehmen das auf Strategiespiele spezialisierte schwedische Entwicklerteam Massive Entertainment übernommen. Im August 2008 hatte Ubisoft Hybride gekauft, ein Studio für Spielfilmeffekte, und davor kleinere Entwicklerteams in Indien und Japan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
N/T
Lass mich überlegen. Dinge nicht in den Fokus rücken die einem eh nichts bringen? Also...