Moonlight 1.0 veröffentlicht
Freie Implementierung unterstützt Silverlight-Profil 1.0
Die freie Silverlight-Umsetzung Moonlight ist in der finalen Version 1.0 erschienen. Linux-Nutzer sollen damit auch WMV-Dateien wiedergeben können. Entwickelt wird die freie Variante vom Mono-Projekt.
Moonlight 1.0 ist die Linux-Umsetzung von Microsofts Flash-Konkurrent Silverlight. Moonlight wird im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Novell vom Mono-Team entwickelt. Daher unterstützt Moonlight auch das Microsoft Media Pack und kann so WMV-Streams wiedergeben.
Dennoch hinkt Moonlight dem Windows-Gegenstück hinterher. Silverlight liegt nämlich bereits in der Version 2.0 vor, Moonlight 1.0 unterstützt aber nur das Silverlight-Profil 1.0. Die LGPL-lizenzierte Software kann auf 32- und 64-Bit-Plattformen als Plug-in in Firefox eingebunden werden.
Eine offizielle Ankündigung der Version 1.0 gibt es bisher noch nicht. Chefentwickler Miguel de Icaza verkündete in seinem Blog jedoch, dass sich mit Moonlight 1.0 die Inauguration Barack Obamas unter Linux anschauen lassen soll. Die Amtseinführung wird im Internet unter Verwendung des Silverlight-Plug-ins übertragen. Microsoft besorgte den Moonlight-Programmierern daraufhin den für die Übertragung verwendeten Code, so dass das Moonlight-Projekt an der Kompatibilität arbeiten konnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn's nervt, wieso fängst du damit an?
Unsinn, WMV ist ein Codec, der üblicherweise mit einem ASF-Container verwendet wird.
Zumindest für OS X entwickelt MS das Plugin selbst. Bloß eben nicht für Linux.
Also zumindest zu Silverlight-Projekten hab wir wirklich einige Anfragen zu guten...
Immer dasselbe mit den .NET-Nachbauten: Linux-Version <= Windows-Version - 1 Genau das...