Isle of Man will Filesharing legalisieren
"Kulturflatrate" für Breitbandanschlüsse geplant
Auf der diesjährigen Midem-Musikmesse in Cannes sorgt die Ankündigung eines Vertreters der Isle of Man für Aufsehen: Die Insel will Filesharing vollständig legalisieren.
Queen Elizabeth II könnte P2P-Geschichte schreiben. Die gut 80.000 Einwohner der 572 Quadratkilometer großen Isle of Man (Top-Level-Domain .im) in der nordirischen See könnten schon bald in den Genuss einer P2P-Kulturflatrate kommen. Wenn sie über einen Breitbandanschluss verfügen, würden die Einwohner monatlich einen gewissen Download-Obolus entrichten. Im Gegenzug dürften sie sich nach Herzenslust Musik aus den vielen Tauschbörsen herunterladen.
Entsprechende Pläne hat ein Regierungsvertreter der Isle of Man auf der in Cannes stattfindenden Musikmesse Midem verkündet. Ron Berry, der für Wirtschaftsbeziehungen zuständig ist, erklärte dazu laut New York Times: "Es wird uns sowieso nicht gelingen, die Piraterie zu stoppen. Also lasst uns was Gutes draus machen."
Nominelles Staatsoberhaupt der Isle of Man ist Queen Elizabeth II. Die Insel mit der originellen Nationalflagge - drei am Oberschenkel verbundene, laufende Beine auf rotem Hintergrund - und dem gälischen Namen "Ellan Vannin", hat den Status eines Kronbesitzes (englisch crown dependency). Die Isle of Man wird durch ein autonomes Parlament, den Tynwald, regiert. Die Insel gehört nicht zum Vereinigten Königreich und ist auch nicht Mitglied der Europäischen Union.
Zwar wird die Insel in ihren Beziehungen zu anderen Staaten durch die britische Regierung vertreten, in inneren Angelegenheiten hat aber weitgehend der Tynwald das Sagen. Beim Erlass von Gesetzen hat das britische Parlament jedoch ein Wort mitzureden. Ob die Parlamentarier im fernen London von den P2P-Plänen für die Isle of Man zu begeistern sind, bleibt abzuwarten. Schließlich hat sich die britische Regierung gerade erst für Maßnahmen gegen das illegale Filesharing stark gemacht. [von Robert A. Gehring]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja sehr richtig! Aber trotzdem ist das immernoch kein Grund die Hände in den Schuß zu legen.
Das klingt ja mal nach nem interessanten Plan und wenn wir Gedanken dann auch gleich vom...
Danke, dass Ihr hier vorbeischau, aber ich werde ggf. diejenigen Anschreiben, die hier...
Die ersten haben verstanden, dass es niemals möglich sein wird Kopien zu verhindern und...
komisch - ich kriege genau die Stunde Arbeit, die ich leiste einmal bezahlt und nicht...