Jugendliche kaufen Handys, Senioren Flachbildfernseher
Elektronikhändler können sich trotz Krise freuen
Der Elektronikhandel kann sich auch in Krisenzeiten einer regen Nachfrage erfreuen. So planen zwei Drittel der Deutschen für dieses Jahr den Kauf von Heimelektronik. An der Spitze steht Computerzubehör gefolgt von Handys und Flachbildfernsehern.
Die repräsentative Umfrage wurde vom Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Bitkom durchgeführt. 25 Prozent der befragten Deutschen wollen 2009 Zubehör für ihre Rechner erwerben. Mit 19 Prozent stehen Handys ebenfalls hoch im Kurs. 18 Prozent wollen sich dieses Jahr einen Flachbildfernseher gönnen.
"Die Kunden gehen trotz der Wirtschaftskrise mit konkreten Kaufabsichten ins neue Jahr", sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. An vierter Stelle stehen Computer und Spiele, die sich 17 Prozent aller Deutschen anschaffen wollen. Erst danach stehen Digitalkameras (16 Prozent), MP3-Player (12 Prozent) und neue Internetanschlüsse (10 Prozent) auf dem Wunschzettel.
Die Kaufabsichten werden begleitet von sinkenden Preisen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Preise für Notebooks um 23 Prozent, was auch neuen Produktkategorien wie den Netbooks zu verdanken ist. Fernseher verbilligten sich ebenfalls um 23 Prozent und DVD-Rekorder um rund zehn Prozent.
Nach wie vor stellen vor allem Jüngere die Hauptgruppe der Elektronikkäufer. 90 Prozent der 14- bis 29-Jährigen planen eine oder mehrere Anschaffungen. Bei ihnen stehen Handys und Computerzubehör (je 38 Prozent) ganz vorne auf der Liste, während Ältere eher zurückhaltend mit Elektronikkäufen sind.
37 Prozent der Befragten ab 60 Jahre wollen sich der Forsa-Studie zufolge neue Elektronikprodukte kaufen. In dieser Gruppe sind Flachbildfernseher gefolgt von Computerzubehör und Digitalkameras die beliebtesten Artikel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kam das im Fernsehen? ;-) Ne, im Ernst, den Kerl kann man sich wenigstens noch anschauen...
"Handy" is ja nur noch nicht mal ein echtes englisches Sustantiv, sondern ein...
Mich würd mal Interessieren was ihr so denkt. Eher IPod? IPhone? oder doch lieber den Mac...