Nuance kauft IBM-Sprachtechnologie
Dragon-NaturallySpeaking-Hersteller holt 175 Millionen Dollar ins Unternehmen
Das US-Softwareunternehmen Nuance Communications, bekannt für Dragon NaturallySpeaking, kauft von IBM Know-how und Patente im Bereich Spracherkennung. Großaktionär Warburg Pincus investiert zugleich 175 Millionen US-Dollar bei Nuance.
Nuance Communications, US-Hersteller von Spracherkennungssoftware, hat mit IBM eine Vereinbarung zur Übernahme von Know-how, Patenten und anderen Rechten im Bereich Sprachtechnologie getroffen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben. Nuance-Großaktionär Warburg Pincus, ein Private-Equity-Unternehmen, investiert zeitgleich 175 Millionen US-Dollar bei Nuance.
Am 30. September 2008 verfügte Nuance nach eigenen Angaben über eine Finanzreserve in Höhe von 261 Millionen US-Dollar in bar. Ausstehende Kredite sind zum Großteil erst ab 2013 fällig und betragen 894 Millionen US-Dollar.
Nuances bekanntestes Produkt ist das Spracherkennungsprogramm Dragon NaturallySpeaking, aber es gibt auch eine komplette Palette von Produkten wie RealSpeak, das Text in Sprache umwandelt; Voice Control, mit dem mobile Geräte auf Sprachkommandos reagieren können, und verschiedene Call-Center-Anwendungen.
Entwickler von Nuance und IBM wollen zusammenarbeiten, um die IBM-Technologie in die Nuance-Sprachprodukte zu integrieren. Nuance geht davon aus, dass die ersten integrierten Sprachprodukte innerhalb der kommenden zwei Jahre erhältlich sein werden. IBM wird gleichzeitig seine eigenen Kunden weiterhin beliefern, hieß es weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nuance entwickelt sich langsam zum einzigen relevanten Anbieter von...
das Dragon Dictate (zunächst von Dragon Systems dann gekauft von Lernout & Hauspie, die...
Nuance hat bereits im Herbst des mittlerweile vergangenen Jahres die Philips Speech...