Samsung Electronics baut den Konzern um
Firma in zwei neue Sparten umgruppiert
Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics will die Weltwirtschaftskrise durch eine Aufspaltung in zwei Sparten besser überstehen. Die eine Unternehmenssäule wird das Geschäft mit Chips und LCDs tragen, die andere die Bereiche Digital Media und Telekommunikation.
Samsung Electronics hat eine Umstrukturierung in zwei Unternehmensbereiche angekündigt. Die eine wird sich auf Konsumgüter wie Fernseher und Handys konzentrieren, die andere auf Komponenten wie Speicherchips und Displays.
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Vorstandsvorsitzender Lee Yoon-Woo führt künftig die Chip- und LCD-Sparte, während Mobilfunk-Chef Choi Gee-Sung verantwortlich für die zweite Säule wird.
Die Neuordnung soll helfen, die globale Rezession besser zu überstehen. In den letzten zwei Jahren hat Samsung die vier Kerngeschäftsbereiche Chips, Flüssigkristall-Displays, Unterhaltungselektronik und Handys betrieben. Durch die Neuorganisation sollen auch die Konkurrenz zwischen einzelnen Teilen und Überlappungen dezimiert werden. Gespart wird zugleich durch eine Kürzung der Gehälter der oberen Managementebene um bis zu 20 Prozent. Die gesamte Belegschaft muss mit Streichungen bei Zulagen rechnen.
Die Konzerngesellschaft zählt 250.000 Beschäftigte, die circa 20 Prozent der jährlichen Exporte des Landes erwirtschaften.
bin auf den controller gespannt, da haben sie ja ne "revolution" angekündigt.
es geht um die märkte consumer und industrial und da gelten ziemlich unterschiedliche regeln