OpenGL ist frei
Neulizenzierung abgeschlossen
Die Free Software Foundation (FSF) hat einige von SGI entwickelte OpenGL-Teile neu lizenziert. Damit sind alle von SGI entwickelten 3D-Grafiktechniken für Linux nun freie Software.
Im September 2008 hatte SGI die SGI Free Software License B überarbeitet. Unter dieser Lizenz standen unter anderem SGIs OpenGL-Beispielimplementierung, das GLX-API sowie verschiedene GLX-Erweiterungen veröffentlicht. GLX ist Voraussetzung für jede OpenGL-Implementierung, die X11 nutzt.
Erst die im September 2008 vorgestellte Lizenzfassung war so weit, dass sie als freie Lizenz gelten konnte. Damit wurde es für X.org und die Linux-Distributionen leichter, GLX und andere Bestandteile zu integrieren. Einige Teile verblieben jedoch unter der GLX Public License.
Diese verbleibenden Teile konnten nun erfolgreich neu lizenziert werden, wie Brett Smith von der FSF mitteilt. Dadurch sind alle von SGI veröffentlichten 3D-Techniken freie Software, schreibt er weiter. Die FSF wurde bei der Zusammenarbeit mit X.org und SGI vom Software Freedom Law Center unterstützt, um die restlichen Teile ebenfalls unter die SGI Free Software License B stellen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im OpenSource Umfeld ist es leider ein Kreuz mit den Ausdrücken. Es gibt massenhast...
"Wenn du glaubst die Wahrheit inne zu haben, dann biete sie deinem Gegenüber an, wie...
Durch den ganzen Overhead, den DX produziert, rate ich dir auf jeden Fall zu OpenGL...
http://www.slideshare.net/Mark_Kilgard/sigraph-asia-2008-modern-opengl-presentation
Es ist ein bereinigtes und sparsames OpenGL, mit den Features von OpenGL2/Direct3D9 Es...