Google entlässt Mitarbeiter
Verkleinerung der Personalabteilung wegen veränderter Personalbeschaffung
Google verkleinert seine Personalabteilung. 100 Mitarbeiter aus diesem Bereich müssen gehen oder werden versetzt. Die Abteilung wird verkleinert, weil das Unternehmen weniger neue Mitarbeiter einstellt. Es ist das erste Mal, dass Google eigene festangestellte Mitarbeiter entlassen will.
Im Herbst 2008 hatte Google-Chef Eric Schmidt angekündigt, das Unternehmen werde wegen der Finanzkrise die Neueinstellungen verlangsamen. Die Konsequenzen der Maßnahme bekommen nun rund 100 Mitarbeiter der Personalabteilung des Internetunternehmens zu spüren.
Wegen der schlechten Wirtschaftslage könne das Unternehmen weniger Leute einstellen und brauche deshalb auch weniger Mitarbeiter in diesem Bereich, schreibt Laszlo Bock, Leiter des Personalwesens, im Google-Blog unter der Überschrift "Veränderungen bei der Personalbeschaffung".
Der erste Schritt sei gewesen, sich von freien Mitarbeitern zu trennen. "Nach reiflicher Überlegung haben wir jedoch zu unserem großen Bedauern entschieden, dass wir weitergehen und unsere Personalvermittlungsabteilung um etwa 100 Stellen verkleinern müssen", so Block weiter. Das Unternehmen hoffe, einige der Betroffenen in anderen Bereichen unterbringen zu können. "Sie haben mit jeder Neueinstellung geholfen, dieses Unternehmen aufzubauen, und wir sind sehr dankbar für das, was sie getan haben."
Es ist das erste Mal, dass Google eigene festangestellte Mitarbeiter entlässt. Nach dem Kauf von DoubleClick mussten rund 300 Mitarbeiter des Onlinewerbeunternehmens gehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man m uss sich anstrengen, dies zu verstehen, ist aber absolut richtig. Bravo!
Ja, das fasst deinen Kommentar gut zusammen. Bravo!
:D
Evtl nochmal bei google nachfragen