Notebookmaus ohne sichtbare Tasten
Genius ScrollToo T955 Laser verbirgt Bedienelemente
Genius hat mit der "ScrollToo T955 Laser" eine Notebookmaus in schwarz glänzendem Design vorgestellt, die auf den ersten Blick weder Mausknöpfe noch ein Scrollrad aufweist. Ähnlich den Apple-Mäusen wird durch leichtes Drücken auf das Gehäuse der Mausklick ausgeführt. Das Scrollrad wurde durch einen optischen Sensor ersetzt, der Fingerbewegungen in acht Richtungen erfasst.
Der Mausradersatz Optowheel erfasst Fingerbewegungen in acht Richtungen und scrollt so vertikal, horizontal und diagonal. Die Notebookmaus wird schnurlos mit dem Rechner verbunden. Ein ungefähr zwei Zentimeter großes Dongle zum Einstecken in den USB-Port liegt bei. Genius schlägt vor, das Funkdongle auch beim Transport im USB-Port zu belassen.

Genius ScrollToo T955 Laser
Die ScrollToo T955 tastet die Oberfläche, auf der sie benutzt wird, mit einem Laser ab. Die eingebaute Abtasteinheit erreicht eine Auflösung von 1.600 dpi. Die Genius-Maus soll ab sofort für rund 45 Euro verkauft werden und ist sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
eine superflache Kabelmaus gibt es von SAMSUNG: die Ultra Slim Mobile. Etwas...
mighty mouse ist besser.
Zum k.o.t.z.e.n. - warum Donglemist!?
EgoTroubler, ich denke, Du wolltest Deinen Satz so formulieren: "Es ist seltsam, sowas...
Doch, der Windows-Standard-Treiber kennt zwar kein seitliches Scrollen und die...