Obama macht Internetunternehmer zum Chef der Telekomaufsicht
Genachowski war acht Jahre bei Expedia.com
Der designierte US-Präsident Barack Obama hat Julius Genachowski zum Chef der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) berufen. Der 46-Jährige war acht Jahre im Management von Barry Dillers Internetkonzern IAC/InterActiveCorp und ist Wagniskapitalgeber für Internetfirmen.
Julius Genachowski soll die US-Regulierungsbehörde und Telekomaufsicht Federal Communications Commission (FCC) anführen. Das berichtet die Los Angeles Times unter Berufung auf einen Sprecher der Demokraten. Genachowski hat mit Obama Jura an der Harvard University studiert, er ist Gründer und Managing Director des Wagniskapitalgebers Rock Creek Ventures aus Washington, der auf digitale Medien und E-Commerce-Unternehmen spezialisiert ist. Acht Jahre war er im Management der IAC/InterActiveCorp, zu der Firmen wie die Internetsuchmaschine Ask.com, die Reiseplattform Expedia, Hotels.com und Ticketmaster gehören.
- Obama macht Internetunternehmer zum Chef der Telekomaufsicht
- Obama macht Internetunternehmer zum Chef der Telekomaufsicht
Während der Regierungszeit von Bill Clinton, dem 42. Präsidenten der Vereinigten Staaten, war Genachowski Berater für die FCC. In der Obama-Wahlkampagne war er einer der Chefberater für Technologiefragen und trat für Netzneutralität, den Ausbau billiger Breitbandanbindungen in den USA und eine Lockerung in Kopierschutzfragen ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Obama macht Internetunternehmer zum Chef der Telekomaufsicht |
- 1
- 2
bevor obamoida präsident wird