Blu-ray: England und Frankreich vor Deutschland

In Europa wurden 2008 rund 8,1 Millionen Blu-ray-Filme verkauft

In Europa sind im Jahr 2008 rund 8,1 Millionen Blu-ray-Filme verkauft worden, deutlich weniger als in den USA. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland dabei mit 1,6 Millionen Stück deutlich hinter Großbritannien und ein wenig hinter Frankreich.

Artikel veröffentlicht am ,

2008 wurden in Europa 8,1 Million Blu-ray-Filme verkauft - laut Blu-ray-Disc-Association und GfK ein Wachstum um 304 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In den USA wurden 30 Millionen Blu-ray-Filme verkauft. Allerdings startete der DVD-Nachfolger in Europa später, das Filmangebot ist noch nicht vergleichbar und vor allem ist der Markt für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) nicht so weit entwickelt wie in den USA.

Das gilt insbesondere für das HDTV-Entwicklungsland Deutschland, das mit rund 1,6 Millionen verkauften Blu-rays hinter Frankreich (1,7 Millionen) und Großbritannien (3,7 Millionen) auf Platz drei steht. Marktforscher von Screen Digest schätzen, dass die Blu-ray-Verkaufszahlen in Großbritannien im Jahr 2009 auf 17 Millionen Stück steigen werden.

In Großbritannien wurden allein im vierten Quartal 2008 rund 1,5 Millionen Blu-ray-Filme verkauft. In Frankreich und Deutschland entfiel ebenfalls ein großer Teil der Filmverkäufe auf das Weihnachtsgeschäft. Zum Vergleich: In den USA sind 24,09 Millionen der rund 30 Millionen Blu-ray-Filme von Oktober bis Dezember 2008 verkauft worden.

Bei den Standalone-Blu-ray-Playern ist ein ähnliches Wachstum wie bei den Filmen auszumachen: Anfang 2008 wurden noch monatlich rund 20.000 Abspielgeräte verkauft, nach dem Ende der konkurrierenden HD-DVD wuchs die Zahl bis September 2008 langsam auf rund 40.000 Stück pro Monat und stieg dann bis zum November rasant auf fast 120.000 Stück/Monat. Zahlen für den Dezember wurden nicht genannt, ebenso wenig wie die Zahl der insgesamt in Europa oder in einzelnen Regionen verkauften Blu-ray-Player.

Ob Europa oder Großbritannien: In beiden Ländern ist der Batman-Film Dark Knight der bis dato bestverkaufte Blu-ray-Titel. Er erschien am 6. Dezember 2008 und konnte in Großbritannien in den drei Wochen bis zum Jahreswechsel 281.000-mal verkauft werden, über die Hälfte davon in der ersten Woche. In Deutschland kam der dunkle Ritter erst am 22. Dezember 2008 in den Handel und war auf Blu-ray-Disc tagelang ausverkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


newhope745 21. Jan 2009

Any music that you listen to on your PC can also be played on your audio player or mobile...

Agamemnon 18. Jan 2009

Ich (z.B.) will ein großes Bild und setzte mich doch nicht extra weit weg, damit das Bild...

Marcelelinho 14. Jan 2009

Also ich ahb 300 als BlueRay für 11€ bekommen und die war nicht gebraucht.

Deutsche Tonspur 13. Jan 2009

Ein Beispiel von vielen: http://www.blu-rayler.de/forum/importierte-blu-ray-filme/liste...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /