Panasonic verbindet Blu-ray-Player mit Amazon, 3D und VHS
DMP-BD60 und DMP-BD80 lösen DMP-BD35 und DMP-BD55 ab
Panasonic hat auf der CES die stromsparenden Nachfolger seiner Blu-ray-Player DMP-BD35 und DMP-BD55 vorgestellt. Die neuen Geräte können über das Internet auf das Video-on-Demand-Angebot von Amazon zugreifen. Außerdem zeigte der Hersteller den ersten 3D-Blu-ray-Player und verbindet Blu-ray-Disc und VHS in einem Gerät.
Panasonic DMP-BD70V spielt auch VHS-Kassetten
Panasonics neue Blu-ray-Player für 2009 nennen sich DMP-BD60, DMP-BD80 und DMP-BD70V. Die ersten beiden sind die Nachfolger der Modelle BD35 und DMP-BD55. Der BD70V hingegen ist das erste kombinierte Abspielgerät für CD, DVD, Blu-ray-Disc und VHS-Videokassetten.
- Panasonic verbindet Blu-ray-Player mit Amazon, 3D und VHS
- Panasonic verbindet Blu-ray-Player mit Amazon, 3D und VHS
Auch in diesen drei Geräten kommt der Videoprozessor Chroma Processor Plus von Panasonic Hollywood Laboratory (PHL) zum Einsatz. Hochwertiges 1080p-Upscaling wird für alle Formate versprochen - bereits DMP-BD35 und DMP-BD55 wurde in verschiedenen Testberichten eine sehr gute DVD-Ausgabe attestiert. Allerdings gab es auch Kritik an der Bedienung.
Panasonic DMP-BD60
Bei der Blu-ray-Wiedergabe unterstützten DMP-BD60, DMP-BD80 und DMP-BD70V jeweils BD-Live - und können darüber hinaus über ihre Ethernet-Schnittstelle und Panasonics Viera-Cast-Funktion auf das kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebot von Amazon USA sowie auf Youtube-Videos und Googles Picasa-Fotoalben zugreifen. Außerdem können die in den USA angebotenen Geräte auch Bloomberg-Nachrichtentexte sowie Wetterberichte abrufen.
Wie die Vorgänger bieten auch die drei Neulinge einen Audiodecoder für Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio Essential. Ein zusätzliches 96-kHz-Surround-Remastering soll jedoch Audio-CDs und andere Quellen besser klingen lassen. Wie der DMP-BD55 hebt sich auch dessen Nachfolger DMP-BD80 vom günstigeren DMP-BD60 durch analoge 7.1-Kanal-Ausgänge ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Panasonic verbindet Blu-ray-Player mit Amazon, 3D und VHS |
- 1
- 2
nein, hottif, das ist schon richtig benutzt und heisst soviel wie : je prekärer die...
Sowas?: http://www.amazon.de/gp/product/images/B001HMA19U/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=562066...
dass man einen VHS-Kurs belegen muss?
Ab sofort gibt es von VW ein Auto, vor das man seine Pferde spannen kann. Damit ist es...
Sowas braucht KEINER. Nur irgendwelchen Klapstüten wird eingeredet, dass man damit dann...