Touch Revolution zeigt NIMble-Plattform mit Android
Plattform für speziell angepasste Touchscreengeräte mit Googles Betriebssystem
Touch Revolution zeigt mit NIMble eine Plattform für Touchscreengeräte, denn geht es nach Touch Revolution, kommen die kapazitativen und multitouchfähigen Touchscreens nicht nur in Smartphones zum Einsatz, sondern in Zukunft auch im Haushalt. Als Basis für die Geräte dient Googles Smartphone-Betriebssystem Android.
NIMble-Geräte
NIMble ist eine auf Android basierende Entwicklungsplattform für Geräte mit kapazitativem Touchscreen, die dafür sorgen soll, dass entsprechende Geräte leicht einem bestimmten Einsatzzweck angepasst werden können. Mit Android als Softwarebasis stehen zugleich zahlreiche Anwendungen bereit.
Mit einem Fingerzeig kann zwischen Applikationen gewechselt werden, was Touch Revolution als "Natural Interface Module", kurz NIMble, bezeichnet. Das Unternehmen will Hardwareherstellern damit eine Plattform an die Hand geben, mit der diese für den jeweiligen Einsatztweck angepasste Geräte in kurzer Zeit auf den Markt bringen können.
NIMble-Geräte
Dazu liefert Touch Revolution entsprechende Entwicklungshardware, Client- und Serversoftware sowie ein SDK. Die NIMble-Hardware besteht aus einem StrongARM-Prozessor mit 600 MHz, 128 MByte DDR-Speicher und 512 MByte Flash-Speicher, einem SD-Kartenslot sowie einem TFT-Display mit 4,3, 7 oder 10 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 480 x 272 beziehungsweise 800 x 480 Pixeln. Zudem ist WLAN nach 802.11b/g, Bluetooth, USB 2.0 und Ethernet sowie Stereolautsprecher und eine 2-Megapixel-Kamera integriert.
Auf der CES zeigt Touch Revolution verschiedene Geräte, betont aber, dass individuelle Anpassungen möglich sind, beispielsweise um einen Einbau in Wände oder Schränke zu realisieren. Konkrete Geräte und Partner wurden noch nicht angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne weiteren Text.
(kt)
Endlich. Endlich - ich halte PCs sowieso für normale alltägliche Dinge wie internet und...