Tag - Barcode à la Microsoft
Farbige Dreiecke als Konkurrenz zu QRCode und DataMatrix
Microsoft hat eine eigene Barcode-Technik vorgestellt - und passende Handy-Anwendungen zum Auslesen. Microsoft Tag basiert auf so genannten High Capacity Color Barcodes (HCCBs), Grafiken aus farbigen Dreiecken, in denen Informationen kodiert sind.
Mit Tag will Microsoft physische Objekte in Links verwandeln. Werden die Tags beispielsweise mit dem Handy fotografiert, kann dieses aus der Grafik einen Link generieren und zusätzliche Informationen anzeigen.
Die Idee ist alles andere als neu, bereits seit Jahren gibt es unterschiedliche Ansätze physische Objekte mit 2D-Barcodes auszustatten. Die Semapedia beispielsweise ist nur eines von zahlreichen Projekten, das diese Idee verfolgt.

Microsoft versucht das Konzept nun mit einer eigenen Barcode-Technik zu kommerzialisieren. Die bunten Tags sollen Informationen auf kleinerer Fläche als beispielsweise QRCode oder DataMatrix bieten. Vier farbige Dreiecke reichen aus, um 1 Byte Daten zu speichern. Für einfache Handy-Kameras sollen die farbigen Dreiecke gut zu erfassen sein, auch wenn sie teilweise beschädigt sind.
Die entsprechende Client-Applikation steht für Windows Mobile, Java-Handys (J2ME), iPhone, Blackberry und Symbian S60 zur Verfügung. Auch eine Version für Android ist geplant. Die jeweils passende Software für das eigene Gerät kann unter gettag.mobi heruntergeladen werden.
Wer eigene Tags erstellen will, kann dies unter tag.microsoft.com tun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hey, aber hallo! Das System ist echt schnell! Mit einem E51 (S60 3rd) muss man nur mal...
Da merkt man du hast den Sinn von GPL immernoch NICHT verstanden :-) Es geht hier nicht...
Denkst du, dabei ist ein RFID leser schon seit 6-Jahren in jedem Nokia Handy... z.B...
Nicht hässlicher als 3.0 ;-) Oh, den Eindruck hab ich aber doch, jedes mal, wenn ich an...
Ist das sowas wie ein "StehKunst" Drucker, ein standart drucker?