Test: AMD spielt wieder mit - Phenom II überzeugt
Synthetische Benchmarks
Cinebench R10 von Maxon basiert auf der Rendering-Anwendung Cinema4D und lastet laut Angaben des Herstellers bis zu 16 Kerne voll aus. Bei den acht virtuellen Kernen des Core i7 war das auch gut zu beobachten, sie liefen stets zu 100 Prozent.

Demzufolge sind die acht virtuellen HyperThreading-Kerne des Core i7 auch für den Phenom II kaum einzuholen. Gegen seinen Vorgänger steigert sich die AMD-CPU aber um knapp 18 Prozent und damit mehr, als der reinen Takterhöhung entspricht. Der große L3-Cache wirkt sich bei diesem speicherintensiven Programm offenbar stark aus.
Das in der ersten Version bereits 1995 veröffentlichte Programm SuperPi (hier in der Ausgabe 1.5XS, die auch unter Vista läuft) ist bei Übertaktern und Rekordjägern immer noch sehr beliebt. Es berechnet die Kreiszahl Pi auf Millionen von Nachkommastellen und gibt sehr exakte Werte aus, kleine Werte sind hier besser.

Da SuperPi kaum in Threads aufgeteilt ist, zeigt sich hier gut die Effizienz der Rechenwerke. Der Phenom II ist bei der Suche nach der Kreiszahl über 26 Prozent schneller, wenn auch deutlich langsamer als alle Intel-CPUs.

Auch im dritten synthetischen Test kann der neue AMD-Prozessor noch nicht zeigen, was in ihm steckt, denn wie auch Cinebench R10 ist 3DMark Vantage voll auf möglichst viele Kerne optimiert, so dass die Core i7 hier dominieren. Der Phenom II legt jedoch im Vergleich mit dem Phenom um 22 Prozent zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: AMD spielt wieder mit - Phenom II überzeugt | Test: AMD spielt wieder mit - Phenom II überzeugt |
ach ja und games die nen triple-quad-core haben sollten gibts genug: far cry 2, gta 4...
Wie willst Du denn das beurteilen können? Du kennst doch die Hintergründe gar nicht. Wenn...
Wobei der VW Passat wohl eher ne Bruchbude ist, qualitativ als auch von der Gestalt her...
Solange die Öltypen in AMD Geldströme reinpumpen sind die im Godlikemodus.