SDXC - SD-Karten mit bis zu 2 TByte Speicherkapazität
Datentransferraten von 300 MByte/s angepeilt
SDXC für "eXtended Capacity" soll die Nachfolge der SD- und SDHC-Karte antreten und für höhere Speicherkapazität und schnellere Datenübertragung sorgen. Vorgestellt wurde das neue Speicherkartenformat auf der CES in Las Vegas durch die SD Association.
Die neue SDXC-Spezifikation erlaubt Speicherkapazitäten von 2 TByte und beschleunigt die SD-Schnittstelle. Noch in diesem Jahr sollen Schreib- und Leseraten von 104 MByte/s erreicht werden, später dann 300 MByte/s.
Die entsprechende Spezifikation soll im ersten Quartal 2009 als offener Standard veröffentlicht werden und auch SDHC, Embedded SD sowie SDIO sollen von den höheren Geschwindigkeiten profitieren. Als Dateisystem ist Exfat vorgesehen.
SDXC soll das Einsatzspektrum von SD-Karten erweitern, so dass diese beispielsweise auch in professionellen Videokameras eingesetzt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
4 GB = 5,30 EUR laut Geizhals. Ich wette mit dir um einen BluRay-Rohling, dass in...
bekommt man seine mp3-sammlung ins handy
Und Windows 7 und Windows XP.
Bei SDXC nicht nur angeblich, sondern tatsächlich. Aber ich rede hier von SDHC.
wenn die bullen klingeln: *knick*: "ist was?" :D nach der verabschiedung der freunde und...