Intel: Umsatz bricht um 23 Prozent ein
Hohe Abschreibung auf WiMAX-Netzbetreiber Clearwire
Beim weltgrößten Prozessorhersteller Intel ist der Umsatz um 23 Prozent eingebrochen. Das Unternehmen legte den vorläufigen Geschäftsbericht für sein viertes Quartal 2008 vor. Zugleich schrieb Intel auf seine Beteiligung an Clearwire 950 Millionen US-Dollar ab.
Intels Umsatz ist im vierten Quartal um 23 Prozent auf 8,3 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Das geht aus dem vorläufigen Bericht für das vierte Quartal hervor, den der US-Konzern heute vorlegte. Damit liegt Intel unter den eigenen, bereits nach unten korrigierten Prognosen vom 12. November 2008.
Bereits im November 2008 hatte Intel die Prognosen zurückgesetzt: Zu der Zeit stutzte Intel das Umsatzziel auf 8,7 bis 9,3 Milliarden US-Dollar. Die Ausgaben für Akquisitionen, Forschung und Entwicklung sanken im vierten Quartal auf circa 2,6 Milliarden US-Dollar und lagen damit unter früheren Schätzungen von 2,8 Milliarden US-Dollar.
Zugleich schrieb Intel auf seine Beteiligung an dem WiMAX-Netzbetreiber Clearwire im vierten Quartal 950 Millionen US-Dollar ab.
Endgültige Zahlen für das vierte Quartal legt Intel am 15. Januar 2009 vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da steckt doch sicher AMD dahinter, das in Wirklichkeit der Monopolist ist und für das...
Ich sag Dir wie: Das Volk muß die Machthaber per Verfassung direkt absetzen können, wenn...
Was aber, wenn 80% der Otto-normalverbraucher mit dem was da ist zufriednen sind ? Wenn...
Nicht unbedingt. Rückläufiger Umsatz kann man teilweise (nicht immer) auch mit schwacher...
Denoch: Ich glaub es Hack, die comments sind nicht dazu da das du werbung zu deinem...