EMC übernimmt SourceLabs teilweise
SourceLabs soll eigenständig bleiben
EMC hat Teile von SourceLabs gekauft. Das Unternehmen wird von ehemaligen BEA-Managern geführt und bietet speziell für den Unternehmenseinsatz zusammengestellte Open-Source-Pakete mit Support an.
SourceLabs wurde nicht komplett gekauft und soll weiter eigenständig agieren. Wenngleich keines der beiden Unternehmen das Geschäft bisher offiziell angekündigt hat, bestätigte ein EMC-Sprecher den Kauf gegenüber Networkworld.com. Demnach soll sich das SourceLabs-Angebot in EMCs Cloud-Strategie einfügen. Dabei geht es um Atmos, eine Software zur Verwaltung von großen Datenmengen im PByte-Bereich.
Gegründet wurde SourceLabs 2004 von ehemaligen BEA-Managern. Von 2005 bis 2007 arbeitete auch Bruce Perens bei SourceLabs, der Autor der Open-Source-Definition. SourceLabs zertifiziert Open-Source-Software und bietet dafür Support an.
In anderen Foren zu anderen News war so etwas wohl auch. Ein button oder und dann...
Mit Opensource kann man also doch Geld machen und es profitabel an Firmen verkaufen. So...